Hallo!
Zunächst: Unsere zukünftige Bleibe hat KNX, ich habe in dem Zusammenhang den schon älteren IP Router MDT SCN-IP100.01 mal mit nach Hause genommen. Hier hab ich kein KNX, und ETS o.ä. auch noch nicht. Versorgt mit 24V und nur am Netzwerk angeschlossen, kann ich den Router zwar anpingen, aber ich finde keinerlei Weboberfläche, ein vollständiger Portscan liefert auch keine offenen TCP oder UDP ports.
Das finde ich merkwürdig, denn ich würde erwarten, da irgendwas zu finden. Natürlich kann es aus Sicherheitsgründen sein, dass das Teil sich völlig bedeckt hält und nur antwortet, wenn ETS o.ä. anklopft, obwohl ich mir das auch nicht vorstellen kann. Ggf. braucht es nen KNX-Bus, damit das Ding aktiv wird? Fände ich ebenfalls merkwürdig.
Auch steckt darin ein Netzwerkcontroller, der vermutlich die eingestellte IP kennt, aber sowas wie ein PING sollte doch wohl von dem Atmel Microcontroller dahinter beantwortet werden, der dann auch alles andere macht. Dann wäre der Atmel jedenfalls nicht ganz tot.
Bevor ich jetzt hin und her fahre und alles mögliche ausprobiere, wollte ich mal nachfragen, ob es normales Verhalten ist, dass das Teil ohne KNX-Bus im Netzwerk bis auf PING auf nichts reagiert. Denkbar wäre auch, dass irgendeine Konfiguration das bewirkt.
Ich werde doch nicht etwa ein PC<->KNX-Interface brauchen, um dieses PC<->KNX-Interface zu konfigurieren?
Zunächst: Unsere zukünftige Bleibe hat KNX, ich habe in dem Zusammenhang den schon älteren IP Router MDT SCN-IP100.01 mal mit nach Hause genommen. Hier hab ich kein KNX, und ETS o.ä. auch noch nicht. Versorgt mit 24V und nur am Netzwerk angeschlossen, kann ich den Router zwar anpingen, aber ich finde keinerlei Weboberfläche, ein vollständiger Portscan liefert auch keine offenen TCP oder UDP ports.
Das finde ich merkwürdig, denn ich würde erwarten, da irgendwas zu finden. Natürlich kann es aus Sicherheitsgründen sein, dass das Teil sich völlig bedeckt hält und nur antwortet, wenn ETS o.ä. anklopft, obwohl ich mir das auch nicht vorstellen kann. Ggf. braucht es nen KNX-Bus, damit das Ding aktiv wird? Fände ich ebenfalls merkwürdig.
Auch steckt darin ein Netzwerkcontroller, der vermutlich die eingestellte IP kennt, aber sowas wie ein PING sollte doch wohl von dem Atmel Microcontroller dahinter beantwortet werden, der dann auch alles andere macht. Dann wäre der Atmel jedenfalls nicht ganz tot.
Bevor ich jetzt hin und her fahre und alles mögliche ausprobiere, wollte ich mal nachfragen, ob es normales Verhalten ist, dass das Teil ohne KNX-Bus im Netzwerk bis auf PING auf nichts reagiert. Denkbar wäre auch, dass irgendeine Konfiguration das bewirkt.
Ich werde doch nicht etwa ein PC<->KNX-Interface brauchen, um dieses PC<->KNX-Interface zu konfigurieren?
Kommentar