Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckenaufbauleuchte mit "tunable white"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deckenaufbauleuchte mit "tunable white"

    Hallo zusammen!

    Ich bin gerade beim Thema Lichtplanung für unseren Neubau. Wenn möglich hätte ich gerne in verschiedenen Räumen „tunable white“, damit man verschiedene Farbtemperaturen von „warmweiß“ bis „tageslichtweiß“ einstellen kann.

    LED-Stripes mit „tunable white“ sind natürlich leicht erhältlich, und bei den Spots werde ich wohl die von ConstaLED nehmen. Aber bei Deckenaufbauleuchten werde ich nicht so recht fündig.

    Ich hätte gerne runde Deckenaufbauleuchten mit „tunable white“. Bislang tendiere ich zu den Philips Hue Enrave, die es in mehreren Größen gibt, hier z. B. die mittelgroße Version:
    https://www.philips-hue.com/de-de/p/...chte/4115931P6

    Soweit ich das verstehe, könnte ich die dann z. B. mittels Smart Connect KNX Hue von Ise ins KNX-System einbinden.

    Aber da muss es doch noch andere Produkte geben, oder? Auf den Leuchten-Shop-Seiten finde ich ansonsten nur Deckenaufbauleuchten, bei denen man manuell mit einem Schalter an der Leuchte verschiedene Farbtemperaturen auswählen kann. Die sind nicht für „smarte“ Beleuchtung gedacht. Und es gibt noch ein paar High-End-Produkte wie z. B. diese Deckenaufbauleuchte von Kiteo, die sich zwar per DALI ansteuern ließe, aber sauteuer und für meine Belange auch zu groß ist (die kleinste Variante hat rund 3800 lm):
    https://www.kiteo.eu/marketing/Daten...O_K-CIRCUM.pdf

    Suche ich blutiger Anfänger an der falschen Stelle, oder gibt es wirklich kaum Deckenaufbauleuchten mit „tunable white“?​
    Zuletzt geändert von Laskaris; 13.10.2022, 14:22.

    #2
    In tunable white wird es meistens schnell teurer und DALI wird Pflicht. Wenn du DALI mit in die Suche nimmst wirst du sicherlich was finden können, zum Beispiel hier https://www.lampenwelt.de/dali/. Hier ins blaue zu beraten wird schwierig, schreib mir gerne eine PN, dann kann man sich leichter über dein Projekt austauschen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
      In tunable white wird es meistens schnell teurer und DALI wird Pflicht. Wenn du DALI mit in die Suche nimmst wirst du sicherlich was finden können, zum Beispiel hier https://www.lampenwelt.de/dali/. Hier ins blaue zu beraten wird schwierig, schreib mir gerne eine PN, dann kann man sich leichter über dein Projekt austauschen.
      Ich hatte auch gedacht, dass man über eine Suche nach DALI-Leuchten schnell fündig wird, aber interessanterweise scheint das nicht so zu sein. Ich hatte z. B. auch schon mal bei Lampenwelt gesucht. Von den dort gelisteten DALI-Leuchten können fünf „tunable white“. Drei davon sind Standleuchten fürs Büro (wo das noch am ehesten üblich zu sein scheint), die anderen beiden Pendel-Leuchten.

      Wenn man also nach „tunable white“ sucht, scheint die Auswahl schnell sehr klein zu werden. Mich überrascht das, denn ich hätte gedacht, dass es öfter nachgefragt wird („die Lichtfarbe dem Biorhythmus anpassen“ ist ja mittlerweile ein einigermaßen vieldiskutiertes Konzept). Aber offenbar ist dem nicht so.​

      Statt auf den normalen Shop-Seiten wird man wahrscheinlich am ehesten auf den Herstellerseiten für das High-End-Segment fündig. Das ist dann natürlich dementsprechend teuer, wie du schon angemerkt hast.
      Zuletzt geändert von Laskaris; 13.10.2022, 18:48.

      Kommentar


        #4
        Naja tunable white hat seinen Ursprung und/oder seine Daseinsberechtigung im Büro oder in Ausstellungsflächen. Entsprechend gibt es mehr technische und weniger architektonische Leuchten. Dann kommt lange nix und dann kommen die Constaleds, ein paar SLVs, LEDLumis und so weiter …

        Suchen ist schwierig, ja, das stimmt. Du kannst auch mal lumsearch versuchen, das ist zwar eigentlich für was anderes aber Wurscht

        Kommentar

        Lädt...
        X