Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bzw. sicher etwas falsch gemacht, komme aber aktuell nicht dahinter...
Mein Setup sieht wie folgt aus: 2 Heizkreisverteiler mit Strawa Ego M30 Stellmotoren (über Sinn und Unsinn dieser Stellmotoren lässt sich ja bekanntlich streiten, soll hier jetzt aber kein Thema sein) in jedem Verteiler habe ich jeweils einen MDT AKH 0800.03 drin. Es sind jew. die Kanäle A-G bzw. A-F belegt.
Da die Stellmotoren es lieber mögen in der 2-Punkt Regelung zu arbeiten, habe ich dies entsprechend so in der ETS eingestellt.
Die verschiedenen Kanäle kriegen die Temperatur über die MDT Taster in den jew. Räumen.
zudem habe ich mir noch Gruppenadressen für den Status der Ventile, den Status der Solltemperatur und die Solltemperatur an sich vergeben.
Das Ganze wird dann entsprechend über Openhab ausgelesen und dargestellt.
Nun zu meinem Problem. wenn ich die AKHs per ETS programmiere ist alles super. Ventile sind geschlossen - so wie es bei den Solltemperaturen auch sein sollte und alles ist gut.
Sobald ich aber etwas warte, fangen die Ventile an sich zu öffnen und zu schließen, ohne dass dies notwendig wäre.
Das Ganze passiert recht sporadisch und der AKH zeigt für den jew. Kanal mit zweimaligem Blinken an, das eine Störung vorliegt...
Ich habe aber keine Ahnung was ich tun muss...
Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich... Bin leider noch kein wirklicher Profi was das Thema angeht, aber versuche mich reinzuarbeiten...
Falls ihr noch mehr Infos braucht, gebt mir einfach Bescheid! Bin um jeden Tipp dankbar!!!
ich habe ein Problem bzw. sicher etwas falsch gemacht, komme aber aktuell nicht dahinter...
Mein Setup sieht wie folgt aus: 2 Heizkreisverteiler mit Strawa Ego M30 Stellmotoren (über Sinn und Unsinn dieser Stellmotoren lässt sich ja bekanntlich streiten, soll hier jetzt aber kein Thema sein) in jedem Verteiler habe ich jeweils einen MDT AKH 0800.03 drin. Es sind jew. die Kanäle A-G bzw. A-F belegt.
Da die Stellmotoren es lieber mögen in der 2-Punkt Regelung zu arbeiten, habe ich dies entsprechend so in der ETS eingestellt.
Die verschiedenen Kanäle kriegen die Temperatur über die MDT Taster in den jew. Räumen.
zudem habe ich mir noch Gruppenadressen für den Status der Ventile, den Status der Solltemperatur und die Solltemperatur an sich vergeben.
Das Ganze wird dann entsprechend über Openhab ausgelesen und dargestellt.
Nun zu meinem Problem. wenn ich die AKHs per ETS programmiere ist alles super. Ventile sind geschlossen - so wie es bei den Solltemperaturen auch sein sollte und alles ist gut.
Sobald ich aber etwas warte, fangen die Ventile an sich zu öffnen und zu schließen, ohne dass dies notwendig wäre.
Das Ganze passiert recht sporadisch und der AKH zeigt für den jew. Kanal mit zweimaligem Blinken an, das eine Störung vorliegt...
Ich habe aber keine Ahnung was ich tun muss...
Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich... Bin leider noch kein wirklicher Profi was das Thema angeht, aber versuche mich reinzuarbeiten...
Falls ihr noch mehr Infos braucht, gebt mir einfach Bescheid! Bin um jeden Tipp dankbar!!!
Kommentar