Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnittstelle zu KNX bzw. Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schnittstelle zu KNX bzw. Gira G1

    Hallo,
    in meiner Wohnung ist eine KNX Steuerung mit dem Gira G1 vorhanden. Ich hatte zuvor nichts mit KNX zu tun.
    Nun möchte ich meine sonstigen Steuerungen (z.B. Aquarien) auf Basis von OpenHAB bzw. via Raspberry Pi mit dem Gira G1 verknüpfen.
    Bei meiner Suche bin ich nur auf den X1 oder alternative (teure) Hardware gestossen. Gibt es für meine Zwecke keine günstigere Option ?
    Suche ich nur falsch ?
    Herzlichen Dank für alle Gedanken
    Frank

    #2
    Ein G1 (wenn du keinen X1 hast) kommuniziert mit dem KNX Bus über einen IP Router. Über den kannst du (per Tunneling oder Routing) auch gleichzeitig diverse andere Systeme wie OpenHAB an den Bus anbinden.

    Schau mal ob du in deinem Verteiler so ein Gerät entdeckst: https://katalog.gira.de/de_AT/datenblatt.html?id=658626
    Zuletzt geändert von meti; 16.10.2022, 10:53.

    Kommentar


      #3
      Also G1 ohne X1 ist nur über die ETS programmierbar als Visu.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Und setzt einen Gira IP Router voraus. Daher braucht er keine Schnittstelle, er muss schon eine haben.

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Und setzt einen Gira IP Router voraus.
          Nur für die WLAN-Variante ist der Gira notwendig, ansonsten kann es auch jeder andere sein.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Antworten.
            Teilweise bin ich ein Stück weiter, dann aber wieder verwirrt.
            Einen IP-Router habe ich. Diesen habe ich dann mit meinem (Netz-)Router verbunden. Kurz danach hatte der G1 eine IP in meinem Netz. Der Aufruf der IP war erfolgreich, allerdings benötigte ich ein Passwort. Da ich keine Secure-Card vorliegen habe, kontaktierte ich den Installateur. Dieser hat sich heute gemeldet und wollte erst mal nichts von einem Passwort wissen. Dann meinte er, dass sofern ich den IP-Router mit meinem Netz verbinde, die Türsprechanlage nicht mehr funktioniert. Das kann ich nicht testen, da die Türsprechanlage bis dato noch nicht läuft. Passt diese Aussage ? Komme ich noch anderweitig an das Passwort ? Die Angaben auf der Rückseite haben nicht geklappt, daher nehme ich an, dass der Installateur dieses angepasst hat. :-(

            Danke !!

            Kommentar


              #7
              Zitat von FrankXY Beitrag anzeigen
              Installateur dieses angepasst hat. :-(
              Teste mal ub nicht evtl. kleine l auch große I sein könnten oder 0 ein großes O.

              Und wußte bis heute noch nicht das der G1 ne Gerätewebseit hat... wozu auch?
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Mal ne andere Frage: was willst du denn auf der Web-Oberfläche des G1?
                OpenHab will und kann sich nicht mit dem G1 verbinden, sondern nur mit dem Router. Es könnte sein dass dafür ein Passwort benötigt wird, falls IP Secure eingeschaltet ist - muss aber nicht.

                War der Router vorher mit einem anderen Netz verbunden in dem auch ein Türko-Gateway war?

                Kommentar


                  #9
                  Groß- und Kleinschreibung habe ich komplett durch; ebenfalls auch 0 und O ..... leider ohne Erfolg.

                  Die Weboberfläche sollte nur der Verbindungstest sein. Mit dem Rest habe ich mich noch nicht beschäftigt.

                  Der IP-Router ist per LAN-Kabel mit dem Türko-Gateway verbunden. Aber es fehlen noch IP und User im G1. Daher wohl auch die bis dato fehlende Funktion ?

                  Kommentar


                    #10
                    Ja vermutlich. Das Türko-Gateway kann man ja auch an das restliche Netzwerk anschließen - dann sollte das auch wieder funktionieren. Zumindest genau so gut wie vorher 🤣
                    Das gesuchte Passwort - sofern nicht geändert ist das GPA Initial Device Password. Aber auf der Seite findest du dann nur Debug-Infos.

                    Kommentar


                      #11
                      Hast Du mir evtl. noch einen Link oder Buchempfehlung zur Verbindung des G1 mit OpenHab ?

                      Kommentar


                        #12
                        Sorry, ich bin eher der Home Assistant Typ, aber OpenHAB hat ja ne Dokumentation in der das Knx Binding und dessen Konfiguration beschrieben wird.
                        Und, wie gesagt, du kannst nicht mit dem G1 Verbinden, nur mit dem Knx Bus über den Router.
                        Zuletzt geändert von meti; 17.10.2022, 21:30.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X