Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bei X1 Zeitgesteuerte Raffstore mit Lamellenposition 50 %

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Bei X1 Zeitgesteuerte Raffstore mit Lamellenposition 50 %

    Hi Miteinander,

    habe seit kurzem einen X1 und habe mit der Lamellenposition Probleme, und komme nicht drauf.
    Bräuchte mal Eure Hilfe.

    Ich will am Abend zu einer gewissen Zeit das die Raffstore zufahren, das habe ich geschaft
    Und in der Früh will ich zu einer gewissen Zeit die Raffstore nur die Lamellenposition 50 Prozent offen stehen und nicht nach oben fahren,
    da ich im gesamten Haus nur die Lamellenposition auf 50% den ganzen Tag offen habe (ist optisch schöner)

    Bekomme es nur so zusammen das alle Raffstore komplett auffahren.

    Danke im vorraus

    lg Jürgen


    #2
    Viel an Infos zur heutigen Implementierung steht nicht da; ganz allgemein ist eine Lösungsmöglichkeit, die absolute Position Lamellenposition früh auf 50 % und abends auf komplett geschlossen zu stellen.
    Zuletzt geändert von knxPaul; 17.10.2022, 11:23. Grund: Lamellenposition ist konkreter/zutreffender als Position

    Kommentar


      #3
      … eher Lamellenposition, aboslute Position wird meisten für die Behanghöhe verwendet.
      Viel Erfolg, Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Viel an Infos zur heutigen Implementierung steht nicht da; ganz allgemein ist eine Lösungsmöglichkeit, die absolute Position früh auf 50 % und abends auf komplett geschlossen zu stellen.
        Naja Abends fährt ja die komplette Raffstore zu, das geht eh, in der Früh muss ja der Raffstore eigentlich zu bleiben nur der Lamellenstand auf Offen(50%) stehen, derzeit mache ich es mittels Schalter mit Lamelle kurz.

        Lg

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          … eher Lamellenposition, aboslute Position wird meisten für die Behanghöhe verwendet.
          Viel Erfolg, Florian
          Ja kann ich nirgendswo einstellen?? Oder doch finde nichts

          Kommentar


            #6
            Hast du die Lamellensteuerung überhaupt freigegeben? Nur solange du nicht schreibst, welchen Aktor du verwendest ist alles nur raten.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Stimmt, Lamellenposition wäre korrekt gewesen, ich habe es korrigiert. Bei MDT wird das passende KO "Absolute Lamellenposition" genannt.
              Zitat von cooperplanet13 Beitrag anzeigen
              derzeit mache ich es mittels Schalter mit Lamelle kurz
              ist der unbekannte Aktor so eingestellt, dass eine einmalige Betätigung des Schalters reicht, um auf Lamellenstand auf Offen(50%) zu kommen?

              Um auf die Ursache des ungewollten morgentliche komplette Auffahren zu kommen ist es wichtig zu erfahren, wie die Zeitschaltung realisiert ist.

              Kommentar


                #8
                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                Stimmt, Lamellenposition wäre korrekt gewesen, ich habe es korrigiert. Bei MDT wird das passende KO "Absolute Lamellenposition" genannt.

                ist der unbekannte Aktor so eingestellt, dass eine einmalige Betätigung des Schalters reicht, um auf Lamellenstand auf Offen(50%) zu kommen?

                Um auf die Ursache des ungewollten morgentliche komplette Auffahren zu kommen ist es wichtig zu erfahren, wie die Zeitschaltung realisiert ist.
                Sorry ich habe einen ABB JA/S 8.230.1M

                Kommentar


                  #9
                  ABB nennt das KO "Lamelle anfahren 0..255". Damit lässt sich die Lamellenposition mit einem Telegramm auf 50% einstellen.

                  Auch wenn Abends die komplette Raffstore zufährt, wie hast Du das realisiert? Die Funktionsuhr im X1 kann nicht nur abends zufahren, sondern morgens wieder öffnen.

                  Genau so gut ist es möglich, dass der JA/S 8.230.1M so eingestellt ist, dass vom dem Verstellen der Lamellen die Raffstores aufgefahren werden.
                  Zuletzt geändert von knxPaul; 17.10.2022, 14:04.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    ABB nennt das KO "Lamelle anfahren 0..255". Damit lässt sich die Lamellenposition mit einem Telegramm auf 50% einstellen.

                    Auch wenn Abends die komplette Raffstore zufährt, wie hast Du das realisiert? Die Funktionsuhr im X1 kann nicht nur abends zufahren, sondern morgens wieder öffnen.

                    Genau so gut ist es möglich, dass der JA/S 8.230.1M so eingestellt ist, dass vom dem Verstellen der Lamellen die Raffstores aufgefahren werden.
                    Mit Binärwert
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Schau mal, ob du den Button Antworten findest, Vollzitate sind gemäß Forenregeln unerwünscht und unbeliebt

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von cooperplanet13 Beitrag anzeigen
                        Mit Binärwert
                        Binärwert wird nicht weiter helfen, das KO "Lamelle anfahren 0..255" ist ein Byte Datentyp; das passt zur X1 Funktion "Rollladen / Jalousie".

                        Kommentar


                          #13
                          50% sind dann halt 128 als Wert, aber meistens kannst du den DTP auch auf % einstellen.
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Ok danke erstmals bekomme es nicht zu laufen sonst funktioniert die Jalosiensteuerung

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X