Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trafo für LED 24V 10/20A Hutschiene gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Er möchte mit dem Hager die 24V absichern. Ist ja ok.

    Und ich plane in der Regel Meanwell HLG ein, wenn der Schrank tief genug ist in zweiter Reihe. Und ich versuche halt die LED Leistung zu kennen bevor ich den Schrank plane … dann hat man eine höhere Chance das es passt

    Aber Wurscht, wenn du Platz hast häng dir eine UV LED neben dran und nimm HLGs, fertig.

    Kommentar


      #17
      Aber doch nicht mit LS…. Da kannst auch nen Nagel einbauen! Um Gottes Willen, da geht doch schon wieder alles schief! Ich bin hier weg und lass euch noch nen passenden Link da https://bavaria-feuerloeschershop.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Er möchte mit dem Hager die 24V absichern. Ist ja ok.
        Jetzt bin ich Sprachlos.

        #Kleiner/großer Prüfstrom
        #Magnetauslöser
        #Woher kommt der Kurzschlussstrom


        Ich nehm lieber den Nagel!
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #19
          Ich kann jetzt nur für die ABB S201 sprechen, die sind für DC Anwendungen geeignet …

          Kommentar


            #20
            Sorry,
            das diskutiere ich hier nicht aus….

            Mit den Schlagworten die ich oben gehashtagt habe ist alles gesagt.

            Versuch mal n B20 UC Automat an so nem Popeligen NT…..
            Nehm ich wirklich lieber nen Nagel…
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #21
              Und das schlimme, das es von Leuten kommt, die das in der Praxis wahrscheinlich auch so umsetzen......

              Kommentar


                #22
                Nö, ich nehme S201 höchstens zum gruppieren.

                Kommentar


                  #23
                  Nimm Klemmen, die sind billiger! Weil dort löst er auch nicht aus!

                  Kommentar


                    #24
                    So oder wie?

                    Ich verstehe es nicht, was du meinst.
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #25
                      Für LED stripes dezentral muss es (ausnahmsweise ) nicht DALI sein, du bekommst den Enertex LED Controller auch in einer Variante dafür und kannst dann HLG Netzteile verwenden, DALI geht aber natürlich ebenso

                      Falls wirklich so riesige Netzteile verbaut werden, dann verwende KFZ Feinsicherungen in der passenden Reihenklemme. Haben nur den Nachteil, dass sie im Fehlerfall auslösen und dann ausgetauscht werden müssen. Oder du beschränkst dich auf die kleineren HLGs (mit Foldback) und benötigst keine Sicherungen.

                      Kommentar


                        #26
                        Ok. Überzeugt. Ein REG Netzteil (mit meinen Anforderungen) finde ich nicht für den Schaltschrank.
                        Mit den HLG-480H-24A​ kann ich aber auch sehr gut leben.... zumal der 97% Leistungskator hat. Einen so hohen Wert hab ich bei den REG NT bisher noch nie gefunden.

                        Schade dass larsrosen​ raus ist.
                        Ich hatte das nur in den Raum geworfen, da mir kürzlich ein Elektriker sagte, dass die Hager LSS bis 120V DC seitens Hersteller zulässig sind.
                        Das heißt ja nicht, dass die nun auch verbaut werden. Wobei ich aber Ehrlicherweise zugeben muß: Wenn es jetzt hier nicht n Aufschreih gegeben hätte = hätte ich das durchaus gemacht.

                        HLG-480H-24A​
                        Maximale Leistung 480W
                        Stromstärke 20A
                        Überstromschutz 95...108%
                        Einschaltstrom, max. 35A

                        um die 17,5A wird im Betrieb gesichert anfallen. Und dann auch nur, wenn 2 Zimmer gleichzeitig das Licht auf 100% an haben.
                        20A absichern oder höher... z.b. 35A ?

                        Edit: Ich wage es mal:
                        L502PV => DC-Sicherungstrennschalter, 2polig, 1000V, L38
                        grafik.png
                        LF320PV => Sicherungseinsatz für Photovoltaikanwendungen 10x38mm 1000V DC 20A​

                        Hier jetzt 2 Polig um + und - Abzusichern. Übertrieben oder geht auch einpolig...

                        ODER natürlich den Schutzschalter, den ihr für geeigneter anseht 🤗
                        Zuletzt geändert von lordicon; 21.10.2022, 06:03.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von lordicon Beitrag anzeigen
                          20A absichern oder höher... z.b. 35A ?

                          das hier beantwortet die frage... und die nächsten 25 fragen gleich auch noch

                          statt der dali dimmer kannst auch knx-dimmer einsetzten.
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #28
                            Bitte lass jemanden es machen, der sich damit auskennt. Nur weil es 24V sind, ist es nicht weniger Brand-Gefährlich. Und nein, ich habe keine Standard-LS drin. Es ging mir auch nicht darum wie man es macht, sondern dass die Stromverteilung und Sicherungen auch Platz benötigen.

                            Kommentar


                              #29
                              Knapp vorbei an meiner Empfehlung … nimm das 320W HLG und dann musst du dich nicht weiter mit Sicherungen beschäftigen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X