Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX RF Heizkörperstellantrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX RF Heizkörperstellantrieb

    Hallo zusammen,

    ich benötige für 2 -3 Heizkörper noch Stellantriebe, die über KNX RF angesteuert und eingebunden werden. Anbindung mit TP geht nicht.
    Nun fällt auf, dass Siemens sein Produkt aus dem Markt genommen hat und auch Becker gerade mitteilt, dass sie das Produkt nicht mehr liefern werden. Kennt jemand noch andere Hersteller, die KNX RF fähige Heizungsstellantriebe liefern?
    Ansonsten kenne ich nur noch die Lösung über das ENOCEAN-Protokoll mit derm Micropelt MVA004 und Weinzierl. Hat jemand Erfahrung damit?
    Vielen Dank!​

    #2
    Gute Frage, leider schlecht gesucht.

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...knx-rf-gesucht

    der ISE Antrieb ist aktuell mein Favorit, mal sehen ob er in der Praxis dann auch die nötige Performance bringt.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Liebe Community,

      ich pusche diese Anfrage wieder mal nach oben
      Weiß schon jemand, wo ca. der Preis für die ISE-Antriebe liegen wird? Gerüchteweise habe irgendwas zwischen €320-€380 pro Stück vernommen, was einfach zu teuer ist. Vergleichsweise bekommt man andere "smarte" Antriebe im 6er-Pack um < €100. Klarerweise haben diese Dinger nicht ansatzweise das Spektrum von KNX-Produkten, aber rechtfertigt das einen 10-fach höheren Preis? Ökonomisch gesehen macht ein Ventilantrieb für €350 einfach null Sinn, so hoch kann die Ersparnis beim Heizen gar nicht sein, dass sich das auf die Lebenszeit der Antriebs bezogen irgendwann einmal tatsächlich rechnet.

      And now for something completely different:
      Hat jemand von euch Erfahrung mit den Micropelts mva008 oder mva009 gemacht? Wie zuverlässig läuft die Regelung da bei euch, insbesondere in Kombination mit einer Änderung des Betriebsmodus bei geöffnetem Fenster? Kann der Antrieb kurzfristig zb innerhalb 1-2 min eine Änderung der Soll-Position erhalten, oder ist man da auf die 10 min Sende/Empfang-Intervall limitiert?

      lg
      Chris

      Kommentar


        #4
        And now for something completely different:
        für so etwas darf man auch neue Diskussionen aufmachen

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          für so etwas darf man auch neue Diskussionen aufmachen
          Da ich im zweiten Absatz im Wesentlichen die Frage vom OP wiederholt habe, kann mein meinen Einleitsatz auch als humoristische Einlage betrachten

          Hast du zum eigentlichen Thema auch einen guten Tipp?

          Kommentar


            #6
            Ne leider nicht, sonst hätte ich auch was geschrieben Ich will ja nicht nur motzen.
            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X