Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Aktoren via PM steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 Aktoren via PM steuern

    Hallo,
    ich möchte 2 Aktoren mit einem PM schalten. Es kommt noch dazu, dass der PM ein Tag / Nachtobjekt auswertet.

    Problem: Während des Tages und wenn es dunkel genug ist, so schalten beide Aktoren. Nachts soll dann nur ein Aktor angesteuert werden und das Nachtlicht des PM. Problem ist, dass nur das Nachtlicht angeht, der Aktor nicht.

    So habe ich es gemacht:
    - Auf die GA 2/1/157 habe ich den "Lichtkanal 1 - Ausgang" gelegt, das "Schalten EIN/AUS" des Aktors und das "LED Weiss" des PM

    Sieht doch erstmal ganz simpel aus, funktionieren tut das aber nicht. Kann hier jemand weiterhelfen?

    #2
    Das kann ich mir recht schwer vorstellen = ein Screenshot der KOs vom Aktor mit allen Infos wie die verbundenen GAs würden mir helfen; ein zweites Bild vom PM mit KOs und GAs noch mehr Licht ins Dunkel bringen.

    Kommentar


      #3
      2 Aktoren eine GA? Einfach 2 GA an einen Aktoren und eine an den anderen und LK1 und 2 nutzen pro GA.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Ein wissender könnte meinen was Du meinst aber was da steht ist doch arges Kauderwelsch.


        Welche Sorte Aktor und welche Sorte PM ist es denn?

        Hat der PM nur einen Lichtkanal der Aktor aber sowas wie eine UND-Logik für einen Kanal im Angebot, kann man diese GA mit dem Ausgangs-KO des PM und den beiden Eingangs-KO der Aktorkanäle verbinden, das Tag/Nacht ist ja dann auch eine GA und diese geht auf einen Logik-Eingang des Aktors der mit dem einen Kanal per UND-verbunden ist. Ist es Nacht dann geht der zweite Kanal am Aktor mit an ist es tag geht nur der andere an.

        Andere Option ist der PM hat min. zwei Kanäle dann wird der eine mit Tag/Nacht gesperrt entsperrt der andere ist immer Aktiv. Beide Kanäle senden jeweils eine eigene GA und die sind mit dem jeweils passenden Aktorkanal-Verbunden.

        Welche Variante sinnvoller ist hängt auch davon ab, inwieweit eine manuelle Bedienung vom Licht als Übersteuerung dieser Automatik gewünscht ist. Dann ist ggf. eine andere Erweiterung notwendig. Aber ohne Infos darüber und welche Geräte verwendet sind kann man da nicht konkreter werden.

        Das Nachtlicht ist eine dritte Funktion. Aber auch hier ohne genaue Modellbezeichnung viele Varianten wie das wirken kann.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Von der Beschreibung her klingts nach MDT mit
          Zitat von androidin Beitrag anzeigen
          Nachtlicht
          ,
          Zitat von androidin Beitrag anzeigen
          Schalten EIN/AUS
          und
          Zitat von androidin Beitrag anzeigen
          LED Weiss
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Punker Deluxe Du gibst dir schon beachtlich viel Mühe mit deiner
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Stimmt Beleuchtefix, bei MDT heißt es anders. Da war wohl mein Blick in ein anderes Glas größer... oder die Freude heute 4 MDT SCN geliefert bekommen zu haben und ich mit nem Prost meine private Baustelle angehen kann.

              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Es sind alles MDT-Komponenten. Ich habe hier mal zwei screenshots, reichen die euch?PM OG Flur.jpg

                PM OG Flur 2.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Die Status GA am Aktor ergeben so keinen Sinn. Ein KO sendet nur eine GA in dem Falle die 2/3/150, die 2/3/151 wird niemals gesendet. Der PM hört aber auf die 2/3/153 was wieder eine andere GA ist. Und Kanal B vom Aktor sendet mit 3/3/150 das ist wieder eine andere GA die nirgends an den PM verbunden ist.

                  Meine Vermutung Kanal A Status 2/3/150, Kanal B Status 2/3/151 und Status aggregat aus den beiden (UND oder ODER Logik) 2/3/153?
                  zwei Status KO mit der gleichen GA verbinden, sofern 3/3/150 ein Tippfehler war ergibt auch nur seltenst Sinn.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, die 2/3/151 war Blödsinn. Stimmt. Das habe ich korrigiert. Ging auf eine GA, die weiter nicht verwendet wurde. Ich habe diese gelöscht. Die 3/3/150 ist kein Tippfehler. Ich habe Steckdosen und Lampen einfach getrennt. Die GA 2/3/153 ist eine Veroderung vom Status von den 2 Lampen, die tagsüber leuchten sollen (kann es sein, dass in die Veroderung auch noch das Nachtlicht aufgenommen werden muss?)

                    Kommentar


                      #11
                      Nur wenn das Nachtlich einen Status hat.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X