Hallo
ich bin neu hier und habe jetzt meine erste Frage (bitte einfache Antworten, hab noch nicht die größte Erfahrung (learning by doing))
Ich habe folgende Teilnehmer
Heizaktor: Gira 212900
Merten MEG 6215 5910
Gira X1 + G1 (Tablett; aktuell nur minimale Programmierung ... )
Frage:
Ich habe den Multitouch in einigen Räumen verbaut und nutze diesen für die Temperaturregelung. Im Dachboden habe ich keinen eingebaut, auch noch keinen Temperatursensor (aktuell zu teuer)
Gibt es eine Möglichkeit meine Stellmotoren mit dem Aktor an einem Bildschirm (G1 oder Multitoch Küche)(oder Schalter) prozentual zu steuern und nicht an Hand der Temperatur zu regeln?
Sprich ohne die Temperatur im Dachboden zu messen
z.B. durch PWM ähnlich wie einen Rollo
oder
Ich dreh den manuell z.B. 25% auf, wenn zu kalt dann auf 40% aufdrehen (z.B. per Schleife 15min auf 100% 45 min auf 0%)
Tipp gesucht: Gibt es eine einfache Möglichkeit zu lernen welche Kommunikationsobjekte zusammen gehören (z.B. bei meinem Multitouch und Heizaktor) In jedem Video wird es immer allgemein erklärt, bzw. sind es nicht immer die gleichen Komponenten und ableiten passt dann oft nicht.
Vielen Dank
Georg
ich bin neu hier und habe jetzt meine erste Frage (bitte einfache Antworten, hab noch nicht die größte Erfahrung (learning by doing))
Ich habe folgende Teilnehmer
Heizaktor: Gira 212900
Merten MEG 6215 5910
Gira X1 + G1 (Tablett; aktuell nur minimale Programmierung ... )
Frage:
Ich habe den Multitouch in einigen Räumen verbaut und nutze diesen für die Temperaturregelung. Im Dachboden habe ich keinen eingebaut, auch noch keinen Temperatursensor (aktuell zu teuer)
Gibt es eine Möglichkeit meine Stellmotoren mit dem Aktor an einem Bildschirm (G1 oder Multitoch Küche)(oder Schalter) prozentual zu steuern und nicht an Hand der Temperatur zu regeln?
Sprich ohne die Temperatur im Dachboden zu messen
z.B. durch PWM ähnlich wie einen Rollo
oder
Ich dreh den manuell z.B. 25% auf, wenn zu kalt dann auf 40% aufdrehen (z.B. per Schleife 15min auf 100% 45 min auf 0%)
Tipp gesucht: Gibt es eine einfache Möglichkeit zu lernen welche Kommunikationsobjekte zusammen gehören (z.B. bei meinem Multitouch und Heizaktor) In jedem Video wird es immer allgemein erklärt, bzw. sind es nicht immer die gleichen Komponenten und ableiten passt dann oft nicht.
Vielen Dank
Georg
Kommentar