Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX und Node Red über ioBroker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX und Node Red über ioBroker

    Hallo Zusammen,

    ich weiß, dass das hier kein Nodered oder iobroker Forum ist, aber ich bin gerade am verzweifeln und vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

    Ich schaffe es einfach nicht, dass ich mittels Knx Easy auf den Bus schreibe, selbst beim Debuggen scheiterts schon.

    Die Debug-Notes können nur verschoben aber nicht aktiviert werden. Was mache ich denn falsch?

    Selbst wenn ich nur eine einfach Inject Node erstelle klappts nicht diese an eine Debug Node zu senden und in der Konsole anzeigen zu lassen... - siehe ausgegraute "Kästchen"

    Sollte ich gegen irgendwelche Forenregeln verstoßen, dann bitte Thread löschen...

    Node Red.jpg



    Zuletzt geändert von FabsiH92; 22.10.2022, 19:11.

    #2
    Was hat das mit KNX, zu tun?

    Einmal KNX easy hat hier mehr negative als positive Beiträge, sofern Du bist und KNX Secure auskommt nimm KNX Ultimate als Node zur Verbindung zum KNX.

    Warum man sich den Ärger ioB + NR gibt kann ich auch nicht nachvollziehen. In NR gibt es doch auch zu allem möglichen Adapter wozu dann diesen iOBroker?

    Welche Version NR ist es denn?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Warum man sich den Ärger ioB + NR gibt kann ich auch nicht nachvollziehen.
      Vielleicht weils Datenpunkte sammeln leichter ist.

      Zitat von FabsiH92 Beitrag anzeigen
      aber ich bin gerade am verzweifeln
      nimm KNX Ultimate!

      Hab die selbe Konstellation wie du, läuft tadelos! NR Version 4.0 als IOB Adapter
      Katy Perry: Can you here me roar?
      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Was hat das mit KNX, zu tun?
        Was hab ich denn Eingangs geschrieben?


        Thread kann gelöscht werden, lag wie immer am DAU, der das Drop-Down-Menü nebenDeploy nicht gefunden hatte und somit den Flow nicht gestartet hat.

        Mittlerweile gehts.

        Danke für den Tipp für KNX Ultimate.

        Kommentar


          #5
          So ein Thread muss ja nicht gelöscht werden, weil hast ja die Lösung ergänzt, aber es gäbe auch Subforen wie Codeschnipsel oder DIY.
          Der indirekte Bezug zum KNX ist der Hinweis zum KNX Ultimate. Damit gerade noch OK im Einsteiger KNX Bereich.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X