Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA HS 3 Netzteil Pico-PSU 80

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA HS 3 Netzteil Pico-PSU 80

    Hi, bin absoluter Leihe. Mein GIRA 3 HS geht nicht mehr an ( Taste Ein/ aus leuchtet nicht mehr blau). Bildschirm mit VGA habe ich bereits angehangen. Aber Bildschirm war dunkel. Schließlich habe ich aufgrund der hier gefundenen Beiträge das Netzteil durch ein PicoPSU-80 ersetzt.
    1. Frage: Kann mir jmd sagen ob das so korrekt angeschlossen ist bevor ich an Strom anschließe? Würde gerne jetzt einfach mal probieren. PS: Als Vorlage hat mir ein Bild aus einem andren Beitrag geholfen. Wie auch auf dem Bild unten zu sehen ist. Hier war allerdings das Netzteil anders herum eingesteckt. Bei mir ging nur so rum rein. Ist hoffentlich ok?
    2. Frage: Zwei der Kondensatoren sehen nicht mehr so gut aus. ( Die beiden direkt neben dem neuen Netzteil sind oben ganz leicht bräunlich). Um diese zu tauschen fehlt mir das Know How. Das wäre dann wahrscheinlich der nächste Schritt falls es jetzt mit den neuen Netzteil nicht funktioniert?
    Danke

    Ach ja, falls es hilft noch ein zweites Bild vom ausgebauten Netzteil. ( Rechts im Bild)
    Und noch ein Bild von dem alten verschmorten Stecker. War das wahrscheinlich die Ursache das jetzt nicht mehr geht? 20221027_184955.jpg20221027_194143.jpg20221027_194150.jpg
    Zuletzt geändert von Alexander Stemper; 27.10.2022, 18:51.
  • Als Antwort markiert von Alexander Stemper am 28.10.2022, 07:50.

    Einige scheinen wieder mal die PN Funktion mit einem Antwort Button zu verwechseln

    Hi Vento66, ok, und jetzt soll ich die am besten tauschen ( lassen)? Ruf ich da einfach in verschiedenen elektro märkten an und frag ob die das evtl können? Oder andersrum gefragt: ist es ein Problem trotz der leicht defekten Kondensatoren jetzt zu probieren ob der HS mit ausgetauscht netzteil funktioniert? Oder mach ich da mehr kaputt?
    Die Kondensatoren können die Ursache für dein defektes Netzteil sein. Ich glaube kaum, das irgendein Elektromarkt Kondensatoren tauscht, da kannst Du Dich nur an jemanden wenden der Elektronik (Fernseher / Computer) repariert, und nicht nur defekte Platinen tauscht.

    Kommentar


      #2
      Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem und habe auch das Pico Netzteil eingebaut. Ich schicke dir morgen ein Bild, wie es bei mir aussieht. Es hat aber geklappt. Zu den Kondensatoren kann ich nichts sagen.

      Kommentar


        #3
        Verkabelung sollte so passen, das DOM braucht halt noch Strom.

        Kommentar


          #4
          Bei den Kondensatoren schauts aber auch arg aus. Die mit dem Punkt oben drauf, sind wahrscheinlich schon geplatzt, und einige andere kurz davor. Zu erkennen an den gewölbten Deckeln.

          Kommentar


            #5
            Einige scheinen wieder mal die PN Funktion mit einem Antwort Button zu verwechseln

            Hi Vento66, ok, und jetzt soll ich die am besten tauschen ( lassen)? Ruf ich da einfach in verschiedenen elektro märkten an und frag ob die das evtl können? Oder andersrum gefragt: ist es ein Problem trotz der leicht defekten Kondensatoren jetzt zu probieren ob der HS mit ausgetauscht netzteil funktioniert? Oder mach ich da mehr kaputt?
            Die Kondensatoren können die Ursache für dein defektes Netzteil sein. Ich glaube kaum, das irgendein Elektromarkt Kondensatoren tauscht, da kannst Du Dich nur an jemanden wenden der Elektronik (Fernseher / Computer) repariert, und nicht nur defekte Platinen tauscht.

            Kommentar


              #6
              Das mit den Kodensatoren tauschen ist zwar nett gemeint... aber wenn man das nicht selber kann, verarscht man den, der es kann oder man zahlt zu viel.
              Davon abgesehen, kann ein HS4 dank Experte 4.11 auch mehr als ein alter HS3. Ich belebe die alten Teile ja auch gerne wieder, aber nicht auf biegen und brechen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #7
                Hi,
                Für einen Profi eine hoffentlich einfache Frage:
                Wohin mit den beiden kabeln auf dem bild unten? Ein andres Mitglied schrieb ja schon: Das DOM braucht noch strom. Die kabel haben zwar direkt nichts mit dem PicoPSU zu tun, waren aber vorher auf dem alten Netzteil aufgesteckt. Auf dem bild was ich als Vorlage genutzt habe hat HAPE irgendwas mit wago klemmen gemacht aber ich kanns nicht genau erkennen. Muss ich das vielleicht jetzt verlängern? Würde mich freuen wenn mir jmd ein Bild von seinem HS3 mit eingebautem Pico-PSU schicken könnte worauf ich das erkennen kann? ODER hier einfach erklären.

                Ich komme nicht weiter und Wäre echt dankbar für Eure Hilfe. Hier funktioniert nur die Hälfte im haus ohne den HS :-(

                20221028_132252.jpg




                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Alexander Stemper; 28.10.2022, 18:29.

                Kommentar


                  #8
                  Das ist die Stromversorgung für das DOM, das braucht 5V. Verbinde einfach die passenden Farben (rot und schwarz) mit einem der freien Stromversorgungsstecker, die da am PicoPSU hängen. Auf der gelben Leitung liegen 12V an, die sollte isoliert bleiben.

                  Kommentar


                    #9
                    Servus,
                    schau mal - vielleicht hilft das weiter......

                    Picu-PSU HS 3.pdf

                    Kommentar


                      #10
                      Danke MarcusF für deine Hilfe und Geduld. Auch danke an dich Oups
                      Ich habe jetzt alles verbunden und der HS läuft wieder :-) habe auch wieder Zugriff auf die GIRA App und Menü etc alles ist beim alten :-)

                      Kommentar


                        #11
                        Trotzdem mal über einen Ersatz nachdenken!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X