Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung mit Node Red steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschattung mit Node Red steuern

    Hallo,
    ich habe derzeit meine Beschattung über die MDT Jalousieaktoren am laufen, was soweit auch super funktioniert. Allerdings lasse ich im Sommer die Rolläden zu 80% zufahren um mich aktiv gegen die Hitze zu schützen und im Winter würden 50% ausreichen, damit es im Wohnzimmer nicht blendet. Da ich nun nicht immer meine Aktoren umprogrammieren möchte, habe ich gedacht, ich verbinde die Beschattung mit der Außentemperatur. Haben wir über 25 Grad, dann beschatte zu 80%, ansonsten nur bis 50%. Natürlich sollen Werte wie Azimut und Lux weiterhin tragen.

    Als ich mir überlegt habe, wie ich das ganze in node red (ist meine Logic Engine) abbilden kann, viel mir auf, das ich bei den Aktoren eine Verzögerung von 2 Minuten für herunterfahren und 25 Minuten für Hochfahren habe, damit die Teile nicht den ganzen Tag rauf und runter düsen.
    Allerdings weiß ich nicht, wie ich nun die Verzögerung in node red so umsetzen kann, das wenn innerhalb der Verzögerung der Lux Wert wieder über 40.000 Lux geht, die Verzögerung abgebrochen wird.

    Wie habt ihr dies gemacht?

    Alternativ habe ich auch schon überlegt, es über die Lux Werte zu machen, aber selbst im Winter kommt man ja schnell auf über 40.000 Lux, wenn die Sonne ohne Wolken scheint.

    #2
    Einfach für die Beschattungsposition eine Szene benutzen. Die Höhe kann man dann einfach am Taster umstellen, bzw. in der Szene abspeichern.
    Dann brauchst du keine externe Logik.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Einfach für die Beschattungsposition eine Szene benutzen. Die Höhe kann man dann einfach am Taster umstellen, bzw. in der Szene abspeichern.
      Dann brauchst du keine externe Logik.
      Das ist auch eine gute Idee. Dann muss ich nur schauen, wie ich auf meiner Visu die aktuell ausgewählte Szene visualisiere.

      Dennoch würde ich gerne auf meine Frage zurückkommen. Ggf. trifft mich das Problem wo anders noch mal.

      Kommentar


        #4
        Schau Dir mal node-red-contrib-sun-position​ an, und dort den Node Blind-Control.

        Vielleicht wirst Du da fündig. Ich persönlich habe es gemacht, dass ich im Winter froh bin dass die Sonne da ist und benötige hier keine Beschattung. Ansonsten könntest Du es ja aber auch noch via Innen- und Außentemp etwas steuern

        Kommentar


          #5
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Einfach für die Beschattungsposition eine Szene benutzen. Die Höhe kann man dann einfach am Taster umstellen, bzw. in der Szene abspeichern.
          Dann brauchst du keine externe Logik.
          Ich habe mir das angesehen, aber wie speichere ich denn die Höhe in die Szene von einem externen z.B. Taster.
          ich muss ja in der Szene im jal Aktor die Höhe schon hinterlegen. Oder hab ich irgendwo ein KO übersehen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von gerribaldi Beitrag anzeigen
            Schau Dir mal node-red-contrib-sun-position​ an, und dort den Node Blind-Control.

            Vielleicht wirst Du da fündig. Ich persönlich habe es gemacht, dass ich im Winter froh bin dass die Sonne da ist und benötige hier keine Beschattung. Ansonsten könntest Du es ja aber auch noch via Innen- und Außentemp etwas steuern
            Blind Control klingt vielversprechend, aber was mir fehlt ist die Verzögerung. Sonst gehen die Rolladen ja bei jeder Änderung sofort rauf oder runter.

            Kommentar


              #7
              Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
              aber wie speichere ich denn die Höhe in die Szene von einem externen z.B. Taster.
              Szene und Höhe Speichern im Taster widerspricht sich. Der Taster sendet eine Szenennummer auf den Dus, die darauf reagierenden Aktoren tun dann auf Grund der Szenennummer. Schaltaktoren AN/AUS, Dimmaktoren AN/AUS oder x% und Rolloaktoren eben hoch/runter oder auch x%. Also werden die % im Aktor hinterlegt.

              Und wenn MDT Szenen komplett integriert hat, dann musst nach manueller Verstellung der Höhenwerte / Dimmwerte noch eine Engine haben, die mit der selben Szenen -GA die entsprechende Szenenummern +128 hinterher sendet, das sollte den beteiligten Geräten sagen nimm den aktuell anliegenden Wert als Zielwert für diese Szenennummer, sprich den aktuellen Zustand zur Szene speichern. Manche Taster könnend as auch bei kurzen Tastendruck Szenen senden und bei langenTastendruck den Speicherbefehl (Szenennummer + 128 senden)

              Nachzulesen in den KNX-Grundlagen zu nativen KNX-Szenen.

              Kannst ja mal mit dem ETS-Gruppenmonitor ausprobieren, da kannst ja die passenden Werte via der ETS senden, nur drauf achten die Szenennummern sind auf dem Bus 0-Based also 1 = 0.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Es gibt auch Taster (z.B. Jung) die Szenen im Taster speichern und dann als Einzelbefehele auf den Bus senden.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen

                  Ich habe mir das angesehen, aber wie speichere ich denn die Höhe in die Szene von einem externen z.B. Taster.
                  ich muss ja in der Szene im jal Aktor die Höhe schon hinterlegen. Oder hab ich irgendwo ein KO übersehen?
                  Für die Beschattungsposition eine eigene Szene anlegen, diese kann über eine Taster aufgerufen werden.
                  Eine neue Position der Szene bzw. Beschattungspositon wird über den Taster mit einem langen Tastendruck gespeichert.
                  Das kann auch über eine Visu erfolgen. Einfach die Position anfahren und "Szene Speichern" mit langen Tastendruck senden.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen

                    Für die Beschattungsposition eine eigene Szene anlegen, diese kann über eine Taster aufgerufen werden.
                    Eine neue Position der Szene bzw. Beschattungspositon wird über den Taster mit einem langen Tastendruck gespeichert.
                    Das kann auch über eine Visu erfolgen. Einfach die Position anfahren und "Szene Speichern" mit langen Tastendruck senden.
                    Funktioniert. Einzig, man muss nun manuell umschalten, um die Höhe anzupassen.
                    Schade das es kein KO gibt, um die Position an den Aktor bzw. Szene zu schicken.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X