Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor Verhalten oder Position nach Stromausfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor Verhalten oder Position nach Stromausfall

    Hallo zusammen.

    Ich habe schon länger folgendes Problem und wollte dies nun angehen.

    Ich habe den MDT Jalousieaktor verbaut.
    Nach einem Stromausfall kann ich die Jalousie über den Taster nicht mehr fahren lassen.
    Ich muss dann immer an den Aktor, per Tasten am Aktor ein mal runter und hoch fahren lassen und dann geht es wieder am Taster.

    Ich habe auch noch einen Theben Aktor, hier ist keine gesonderte Einstellung bei Spannungsverlust vorgenommen und es funktioniert ohne Probleme.


    Ich habe noch keine Idee was der MDT für ein Problem hat, vielleicht kennt er die Position nicht mehr nach Spannungsverlust.

    Die Einstellung das er nach Spannungsverlust den Zustand abruft habe ich leider nicht gefunden.

    Es gibt nur:

    Verhalten bei Busspannungsausfall:
    keine Aktion, nach oben fahren, nach unten fahren, Fahrt stoppen

    Verhalten bei Busspannungswiederkehr:
    nach oben fahren, nach unten fahren​

    Würde aber bedeuten, wenn es in den Nacht einen Stromausfall gibt, fährt die Jalousie hoch bzw. am Tag würde sie runter fahren - auch doof.

    Habe Ihr einen Tipp?

    lg
    Bit.


    #2
    Da gibt es normal kein Problem. Die Tasten am Aktor machen nicht anders, als der Taster auch könnte.
    Welche Kommandos schickt der Taster?
    Welchen Aktor hast du?
    Welche Rev?


    Kommentar


      #3
      Zitat von bitwicht Beitrag anzeigen
      Ich habe noch keine Idee was der MDT für ein Problem hat, vielleicht kennt er die Position nicht mehr nach Spannungsverlust.
      Vermutlich wäre es hilfreich mal mit dem Busmonitor drauf zu schauen, um überhaupt festzustellen, ob es am Taster oder am Aktor liegt, d.h., ob du Telegramme vom Taster in Richtung Aktor siehst.

      Sind beide Geräte auf einer Linie?

      Kommentar


        #4
        @hjk

        JAL-0810.02
        HW REV R5.9
        Programmversion 3.8
        Hängt alles auf einer Linie

        Anbei als Bild die Taster Einstellung.

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Bin kein Hardcore-Profi, aber fehlt da nicht das L-Flag bei Status und das S bei Auf/Ab und STOP?

          Kommentar


            #6
            Nein, da gehört keins hin.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Nein, da gehört keins hin.
              Gruß Florian
              Wieso nicht? Heißt das nicht L - Status kann vom Bus gelesen werden? und S - Auf / Ab kann vom Bus auf das Gerät geschrieben werden?

              Kommentar


                #8
                Er hat ein Screenshot von den Tastern geschickt. Warum sollte man vom Taster lesen können?

                Mach mal auch ein Bild vom Jalousieaktor.

                Und wie schon gesagt wurde. Nach einem Stromausfall (kannst ja simulieren indem du den KNX Bus aus und einschaltest) schau mal mit der ETS auf den Busmonitor was der Taster dann sendet. Sende mit der ETS auch manuell die Gruppenadresse für hoch oder runterfahren und teste ob das klappt.


                Edit: Ich sehe gerade, du bedienst die Jalousie mit einem einzigen Taster, richtig? Vielleicht weißt es wirklich den aktuellen Status nicht. Ist auch die Frage, woher soll der Aktor wissen, dass die Jalousie halben unten ist, nach einem Stromausfall? Also dass der Status weg ist, ist nachvollziehbar.
                Aber trotzdem sollte er entsprechende Telegramme senden, damit die Jalousie verfahren werden kann.
                Zuletzt geändert von FrankMaier; 02.11.2022, 10:34.

                Kommentar


                  #9
                  Moment,

                  Der JAL Aktor hat KNX Bus und 230V
                  Es war beim Stromausfall (beiden weg) und als ich 230V "ausgeschalten" habe.
                  Nur KNX weg habe ich noch nicht geprüft.

                  Ja, hoch / runter über eine Taste

                  Anbei ein Bild von der GA auf/ab und GA Status und Gruppenmonitor
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von bitwicht Beitrag anzeigen
                    Hängt alles auf einer Linie
                    warum sehe ich in den screenshots die PA = 1.0.33 für den GT und die PA = 1.1.8 für den JAL?

                    Kommentar


                      #11
                      ich wollte mal 2 Linien machen aber habe den Linien Koppler oder wie das heißt nicht in betrieb.

                      Kommentar


                        #12
                        Das sollte sauber mit dem Taster funktionieren. Da hilft wahrscheinlich nur eine Gruppenmonitoraufnahme.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich kann das Problem gerade nicht nachstellen. Wenn ich die Sicherung raus und wieder rein mache, geht es.
                          Ich lassen dann die Gruppenmonitoraufnahme laufen wenn es wieder mal nicht geht.

                          Kommentar


                            #14
                            Da der Taster nicht die letzte Position kennt, wird er entweder rauf oder runter als erstes schalten, was passiert denn, wenn du zwei mal drückst (auch im Gruppenmonitor beachten).
                            Gruß Florian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X