Hallo, ich befasse mich gerade mit der Leerrohrverlegung für die KNX Busleitung im offenen Ring. Bisher hatte ich geplant alle KNX Taster und Module sternförmig vom zentralen Schaltschrank aus anzufahren. Allerdings führt dies zu einem sehr großen Leerrohraufkommen im Bereich des Verteilers. Ansonsten wären noch Deckendosen als Lichtauslässe vorhanden (Kaiser 1227-55). Hier ist jedoch das Problem, das eigentlich KNX und 230V nicht in einer Dose verklemmt werden soll/darf. D.h. bei konsequenter Verlegung der Leerrohre über die Decke müsste man dann jedes KNX Modul auf Wand oder Decke mit einer Zu- und Abgangsleitung anfahren = 2 Leerrohre. Zudem dann noch ein weiteres Leerrohr für die 230V Steckdose unter dem KNX Taster. Das gibt einen breiten Schlitz auf der Wand.
Wie löst ihr die Leerrohrverlegung mit dem KNX Kabel?
Wie löst ihr die Leerrohrverlegung mit dem KNX Kabel?
Kommentar