Hallo zusammen,
ich frage mich, für welche LED der neue LED Controller von MDT geeignet sein wird.
Ich kenne bei den 24V LED
1) LED Stripes, bei denen die einzelnen Chips per Vorwiederstand an der Spannungsversorgung hängen
2) LED Stripes mit eingebauten Konstantstromquellen (meistens ohne Stützkondensatoren)
3) LED Strahler mit eingebauten Netzteilen, um die LED aus der Versorgungsspannung zu treiben
Kann denn nun bei 2+3 die Versorgung/Dimmung mit Konstantstrom funktionieren?
Könnte ich also nur 1 verwenden, oder benötige ich spezielle LED, wo ich direkt an die Anode/Kathode dran kann?
Irgendwie steh ich hier auf dem Schlauch...
ich frage mich, für welche LED der neue LED Controller von MDT geeignet sein wird.
Ich kenne bei den 24V LED
1) LED Stripes, bei denen die einzelnen Chips per Vorwiederstand an der Spannungsversorgung hängen
2) LED Stripes mit eingebauten Konstantstromquellen (meistens ohne Stützkondensatoren)
3) LED Strahler mit eingebauten Netzteilen, um die LED aus der Versorgungsspannung zu treiben
Kann denn nun bei 2+3 die Versorgung/Dimmung mit Konstantstrom funktionieren?
Könnte ich also nur 1 verwenden, oder benötige ich spezielle LED, wo ich direkt an die Anode/Kathode dran kann?
Irgendwie steh ich hier auf dem Schlauch...
Kommentar