Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leuchtmittel Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leuchtmittel Dimmen

    Liebes Forum,

    ich habe wahrscheinlich eine für euch dumme Frage...

    Für unser Haus verwende ich mehrere MDT AKD-0401.02 Dimmaktoren und überlege nun nach passenden Lampen. Plan ist die Lampe mit Philips LED WarmGlow zu verwenden, da es hier im Forum gute Meinungen dazu gibt.

    Meine "dumme Frage" nun: Kann ich theoretisch jede nicht-dimmbare Lampe nehmen mit E27 Fassung für die Philips LED WarmGlow nehmen und somit dimmbar machen?

    Danke euch und viele Grüße
    Sebastian
    Viele Grüße
    Sebastian

    #2
    Besser nicht die WarmGlow sondern die besseren DimTone nehmen.

    Ansonsten lassen sich dimmbare Lampen mit Dimmern dimmen, nichtdimmbare nicht. Welcher Sockel ist egal. Also ja, so geht das.

    Kommentar


      #3
      Dann schaue ich mir die dimtone mal an, danke dir

      Nur um sicherzugehen:
      Lampe (für mich alles an Gehäuse etc. inkl. Fassung) => kann offiziell als „nicht dimmbar“ ausgeschrieben sein
      Leuchtmittel (was in die Fassung geschraubt wird) => muss dimmbar sein - wie das dimtone Leuchtmittel

      Weil der Dimmaktor ja das Leuchtmittel dimmt und nicht die Lampe.

      Korrekt?

      Ich frage so konkret, weil es super wenig Lampen gibt, welche „dimmbar am Schalter“ sind und es die Liste extrem öffnen würde

      Viele Grüße
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Hier sollte man eine Stufe tiefer in die Technik schauen; das System Lampe = Leuchte besteht aus mehreren Komponenten:
        1. Mechanik Gehäuse bis zur Fassung
        2. bei LED ein Vorschaltgerät = Netzteil
        3. die leuchtende Komponente, die elektrische Energie in Licht umsetzt.
        Probleme beim Dimmen macht das Netzteil (2.) - das Netzteil bestimmt die Dimmbarkeit der Leuchte.
        • Es gibt 230 V Leuchtmittel, die ein Netzteil (2.) enthalten, und dimmbar sein müssen.
        • Glühbirnen kommen ohne Netzteil (2.) aus, sind also immer dimmbar.
        • Es gibt Leuchten, die aus (1.) Gehäuse und (2.) Netzteil bestehen; hier muss die Leuchte dimmbar sein. Da muss die Fassung inkompatibel sein, um Verwechslung auszuschließen.
        Der Dimmaktor verändert die Eingangsspannung der Leuchte; jedes Netzteil, welches dahinter ist, muss dimmbar sein.

        Kommentar


          #5
          Und wenn Du dann eine Leuchte mit Standardsockel für die Leuchtmittel hast, also nur Komponente 1) der obigen Aufzählung, ist es immer spannend welches Leuchtmittel dann mit dem vorhandenen Dimmer gut harmoniert.

          Dimmen ist ja nicht gleich Dimmen. Ein guter Verlauf ohne ruckeln zappeln pfiepen blitzen von Recht weit dunkel bis ganz hell optisch sehr linear, da kann man hier und da schon ne Weile suchen bis man da die passenden Kombinationen gefunden hat.

          Philips Leuchtmittel der professionellen Serien haben aber eine Recht gute Verträglichkeit zu den MDT Dimmern.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ihr seid super, danke euch

            Ich fasse nochmal zusammen:

            - Wenn Netzteil enthalten => muss Lampe als dimmbar gekennzeichnet sein
            - Wenn nur Fassung und kein Netzteil enthalten => muss Leuchtmittel dimmbar sein

            Ich würde jetzt die Philips DimTone verwenden, die scheint wie auch gbglace sagt gut zu funktionieren.

            Das würde dann ja auch bedeuten, dass wir für den Anfang bis alle Lampen dran sind, wir eine Fassung vom Eli an die Kabel packen lassen könnten und dort ein dimmbares Leuchtmittel wie die Philips dimtone reinschrauben oder?
            Danke euch
            Zuletzt geändert von buster1536; 06.11.2022, 12:26.
            Viele Grüße
            Sebastian

            Kommentar


              #7
              Ja den typischen russischen Kronleuchter in Baufassung. Birne rein und sehen wie es wirkt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Ja den typischen russischen Kronleuchter in Baufassung. Birne rein und sehen wie es wirkt.


                Das ist super hilfreich gewesen, ich danke euch sehr - dann suche ich genau nach Lampen ohne Netzteil.
                Viele Grüße
                Sebastian

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte mit der Kombination leider so meine Probleme.

                  https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...l%C3%BChbirnen

                  Seit mehreren Monaten funktioniert tadellos die Hofer (Aldi) Eigenmarke.

                  Kommentar


                    #10
                    Du hast aber noch Version 1 vom Dimmer, also potentiell schon wieder ein ganz anderes Bild
                    Chris

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hole den Thread nochmal kurz raus

                      Wenn ich jetzt diese Baufassungen bestelle und dort die Philips WarmGlow oder DimTone reinschraube, sollte es mit dem Dimmen über den Aktor passen, weil kein Netzteil dazwischen oder?

                      https://amzn.eu/d/94SmwQl

                      Danke euch!
                      Viele Grüße
                      Sebastian

                      Kommentar


                        #12
                        Ja das sollte schon funktionieren.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          …. Und ob es gut funktioniert ist ja Ziel deines Tests.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo liebes Forum,

                            ich möchte für die Baufassungen jetzt gern die passenden / besten Leuchtmittel bestellen - viele schwören auf WarmGlow oder DimTone, wobei die DimTone gerade sehr schwer bis gar nicht zu bekommen sind. Man liest manchmal auch, dass die DimTone die Vorgänger sind - aber da bin ich unsicher...

                            Bevor ich nun bestelle, meine Frage an die Experten - sind das die richtigen Leuchtmittel und habt ihr gute Erfahrung damit gemacht?

                            https://www.led-centrum.de/led-leuch...0-dimmbar.html

                            Danke euch und frohe Weihnachten
                            Viele Grüße
                            Sebastian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X