Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fußbodenheizung regelt nicht korrekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fußbodenheizung regelt nicht korrekt

    Hallo zusammen,

    bei mir ist kurz gesagt so: Auch wenn lt. Regler alle Stellantriebe aus sind (Sollwert <= Istwert) sollten sind fast alle Stellantriebe leicht an und in den Schaugläsern ist auch ein Fluss zu sehen bzw. werden Räume geheizt die gar nicht geheizt werden müssten.
    IMG_20221106_194459.jpg
    Einrichtung erfolge lt. https://www.mdt.de/fuer-profis/tipps-tricks.html -> Sollwertverschiebung mit dem AKH-0x00.03
    Ich habe einen MDT AKH-0600.03

    Habt ihr Ideen woran das liegen könnte? Eher Software oder eher Hardware-Issue?
    Welche Infos braucht ihr noch?

    Beste Grüße,
    MaWe396
    Angehängte Dateien

    #2
    Sind das NC oder NO Antriebe?

    Kommentar


      #3
      Nur weil Sollwert = Istwert ist, ist bei einem PID Regler nicht auch direkt der Stellwert = 0. Oder der Stellwert ist 0 aber Du hast NO Ventilantribe der Aktor ist aber auf NC als Standard vorbelegt.

      Wirklich falsch regelt der Aktor nur wenn die Zimmer auch arg übertemperieren oder nie warm genug werden es aber sein könnten wenn man den Aktor weglässt.

      2Punkt Regelung was Du im Kopf hast, Solltemp = Isttemp deswegen Hahn zu drehen funktioniert bei trägen Systemen wie ne FBH nicht gut. Zum Einlesen in die Theorie was ein PI /PID Regler ist musst Mal im Forum suchen oder andere Quellen im Netz.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ist die "Erstöffnung" (längeres 100% auf) durchgeführt? Was sagt den der Stellwert des Aktors?
        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Was aber komisch ist, das im Kind2 Zimmer einer zu ist. Hängen die nicht am gleichen Aktorkanal?

          Kommentar


            #6
            Gutes Auge.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Doch die sind eigentlich Hardwareseitig auf ner Klemme durchgebrückt.

              Nächster Gedanke - die Teile haben First Open. Kann es daran liegen?

              Kommentar


                #8
                ich vermute auch, dass es ein first open problem ist. bitte. danke.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Hatte ich in # 4 auch vorgeschlagen, gab aber noch keine Antwort darauf.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    für mich sehen die ventile so halboffen aus, ein zustand, welchen man im pwm-betrieb stationär nicht hat.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X