Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was genau ist eine Gruppenadresse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
    Ich würde mal ganz vorsichtig die Vermutung in den Raum stellen, dass ein Übersetzungsfehler während dieser Zeit aufgefallen wäre.
    Offtopic: Leider sind gerade im IT-Bereich (und in der Werbebranche) Übersetzungsfehler häufig, weil die meisten Firmen zu geizig sind, richtige Übersetzer zu bezahlen. Es wird einfach wörtlich übersetzt oder deutsche Begriffe genommen, die so ähnlich klingen. "Seiteneffekt" ist so eine Grausamkeit, weil viele IT-ler zu faul sind "side effects" nachzuschlagen ("Nebenwirkungen"). Die Mehrzahl von "Skript" kennt niemand in der IT-Branche und "aktuelles Verzeichnis" ist auch schlimm für alle, die Deutsch können. Dass das englische "control" nicht nur kontrollieren bedeutet, sondern je nach Kontext steuern/regeln, ist auch geheim. Die wenigsten können "Vier mal so schnell" und "Vier mal schneller" auseinanderhalten. Ich könnte die Liste endlos fortführen. Was "physical" angeht, guck bei Pons, Langenscheidt etc. nach.

    LG
    Andrea

    Kommentar


      #47
      Aber ob KNX der richtige Bereich ist um damit anzufangen?

      Kommentar


        #48
        Zitat von ANDR Beitrag anzeigen
        Could you please rename it to "Physische Adresse" in the German UI? This is the correct translation. "Physikalisch" is something different

        YMMD!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #49
          Hab mir das mal durchgelesen - man kann alles zu Tode diskutieren
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #50
            Um auf meine Ursprungsfrage zurückzukommen:

            Ich habe das jetzt so verstanden, dass jedes Kommunikationsobjekt entweder ein Telegramm empfängt oder sendet (das Senden nur unter bestimmten Bedingungen, als z.B. wenn eine Taste gedrückt ist oder alle n Minuten). Alle Kommunikationsobjekte in einer Gruppe kommunizieren miteinander. Jede Gruppe benötigt eine eindeutige Adresse.

            Ist das so richtig?

            LG
            Andrea

            PS: Weil ich es mir nicht verkneifen kann: Ich meine nunmehr, in ETS sollte die GA-Baumstruktur nicht Gruppenadressen heißen, sondern Gruppen. Das ergibt doch Sinn, die die KO sind ja nicht "in der Adresse", sondern in der Gruppe. Und die Gruppe hat eine eindeutige Adresse.
            Zuletzt geändert von ANDR; 11.11.2022, 10:23.

            Kommentar


              #51
              Ein KO kann auch empfangen UND senden.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #52
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                Ein KO kann auch empfangen UND senden.
                Kannst Du das bitte näher erläutern, vielleicht an einem Beispiel?

                Ein Aktor hat doch pro Kanal (mindestens) zwei KO, eines zum Empfangen des Befehls und eines zum Senden des Status. Oder nicht?


                Danke
                Andrea

                Kommentar


                  #53
                  Im Idealfall ist das so.
                  Aber z.B. viele Taster haben kein separates Objekt, um Wertänderungen zu empfangen, damit sie eine UM-Schaltung realisieren können. Dann muss man die Rückmeldung vom Aktor eben als hörende GA mit auf das Schaltobjekt des Tasters legen.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von ANDR Beitrag anzeigen
                    Kannst Du das bitte näher erläutern, vielleicht an einem Beispiel?
                    Du hast ja mehrere GA, die Du einem KO zuweisen kannst. Auf alle GA kann gehört werden, die erste GA ist sendend. Damit kannst Du (genauer: der Hersteller) eine Kommunikation realisieren, die über nur ein KO einen Eingang mit Bestätigung macht. Die 2. GA ist der "Eingang", über die der Wert empfangen wird. Über die 1. GA wird die Bestätigung gesendet.

                    Nur so als Beispiel, hab ich mal bei einem Merten DALI-Gateway gesehen (glaube ich zumindest, dass das Merten war).

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #55
                      Ob das KO darauf reagiert hängt von den Flags und der Software/Applikation des Gerätes ab.

                      Gruß Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X