Hallo Freunde der gepflegten Hausautomatisierung,
ich habe seit längerem von der Firma Bab-Tec ein Cubevisionmodul im Einsatz. Eigentlich schon seit Beginn an funktioniert die Schnittstelle zu ETS eher sporadisch.
Visualisierung funktioniert eigentlich immer sehr zuverlässig, wenn ich aber im ETS die Schnittstelle ansprechen möchte kommt üblicherweise folgender Fehler:
"Es konnte keine Verbindung zur IP Schnittstelle hergestellt werden (Gewählter Verbindungstyp ist nicht unterstützt)."
Manchmal (ich habe keine Ahnung was ich machen muss um das zu beheben) funktioniert das ganze aber. Ich habe schon das wechseln von LAN zu WLAN geprüft aber das scheint keinen unterschied zu machen. An der Konfiguration der Schnittstelle (Web Interface oder ETS6) ändere ich aber nichts, manchmal gehts halt einfach.
Die Visualisierung und das ansprechen des Busses funktioniert aber jederzeit. Ich kann also gleichzeitig Lampen schalten über das Webinterface und im ETS6 nicht auf die Schnittstelle zugreifen.
Vorhin konnte ich mal wieder aufs programmieren zugreifen, da habe ich probiert was zu progammieren aber das Programm hatte nur Fehler gemeldet (sowas wie Gerät 1.1.10 konnte nicht erreicht werden, was ich in der Diagnose /Prüfung Physikalische Addresse bestätigen konnte dass das Gerät laut ETS nicht erreichbar wäre). Gleichzeitig konnte ich aber das Gerät über Binäreingänge und die Visu schalten.
grafik.png
grafik.png
Wisst ihr was ich mit der Visu/Schnittstelle machen muss um die zuverlässig zu erreichen?
Ist es einfacher die Visu zu verkaufen und ne normale IP Schnittstelle zu kaufen (ich will das sowieso jetzt über Homeassistant alles machen und brauch keine eigene Visu)?
ich habe seit längerem von der Firma Bab-Tec ein Cubevisionmodul im Einsatz. Eigentlich schon seit Beginn an funktioniert die Schnittstelle zu ETS eher sporadisch.
Visualisierung funktioniert eigentlich immer sehr zuverlässig, wenn ich aber im ETS die Schnittstelle ansprechen möchte kommt üblicherweise folgender Fehler:
"Es konnte keine Verbindung zur IP Schnittstelle hergestellt werden (Gewählter Verbindungstyp ist nicht unterstützt)."
Manchmal (ich habe keine Ahnung was ich machen muss um das zu beheben) funktioniert das ganze aber. Ich habe schon das wechseln von LAN zu WLAN geprüft aber das scheint keinen unterschied zu machen. An der Konfiguration der Schnittstelle (Web Interface oder ETS6) ändere ich aber nichts, manchmal gehts halt einfach.
Die Visualisierung und das ansprechen des Busses funktioniert aber jederzeit. Ich kann also gleichzeitig Lampen schalten über das Webinterface und im ETS6 nicht auf die Schnittstelle zugreifen.
Vorhin konnte ich mal wieder aufs programmieren zugreifen, da habe ich probiert was zu progammieren aber das Programm hatte nur Fehler gemeldet (sowas wie Gerät 1.1.10 konnte nicht erreicht werden, was ich in der Diagnose /Prüfung Physikalische Addresse bestätigen konnte dass das Gerät laut ETS nicht erreichbar wäre). Gleichzeitig konnte ich aber das Gerät über Binäreingänge und die Visu schalten.
grafik.png
grafik.png
Wisst ihr was ich mit der Visu/Schnittstelle machen muss um die zuverlässig zu erreichen?
Ist es einfacher die Visu zu verkaufen und ne normale IP Schnittstelle zu kaufen (ich will das sowieso jetzt über Homeassistant alles machen und brauch keine eigene Visu)?
Kommentar