Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene - Licht abdimmen über Zeit

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szene - Licht abdimmen über Zeit

    Hallo,

    ich habe folgende Frage zum Dimmen einer Deckenbeleuchtung im Kinderzimmer über einen Zeitraum von X Minuten bis zur vollständigen Abschaltung (X wird im Laufe der Nutzung empirisch ermittelt). Die Deckenleuchte wird bereits über eine separate Taste geschaltet (Dimmen über eine Taste, Ein/Aus). Zusätzlich würde ich zum Start des automatischen Abdimmens über den definierten Zeitraum hinweg nun eine Taste betätigen wollen, benutzt wird ein MDT Smart 86. Wahrscheinlich gibt es hier mehrere Umsetzungskonzepte und wollte deswegen Fragen, was am meisten Sinn machen würde.

    Verwendete Hardware:

    MDT Dimmaktor
    MDT Taster Smart 86
    MDT Zeitschaltuhr (erwähne ich hier sicherheitshalber, ich weiß nicht, ob diese für die Realisierung notwendig ist)

    In erster Linie dachte ich an die Realisierung einer Szene, allerdings ist mir nicht klar, wie das genau aufgesetzt werden sollte. Der Dimmaktor bietet ja die Möglichkeit, die Dimmzeit und weitere Parameter einzustellen, allerdings wirken sich diese Einstellungen auch auf die normale Nutzung der Beleuchtung aus, und die sollen ja unverändert bleiben.

    Über Eure Gedanken und Hilfe dazu wäre ich Euch dankbar! Es ist wahrscheinlich banal, dies umzusetzen, allerdings komme ich nicht auf ein sinnvolles Konzept, welches man hier befolgen könnte.
  • Als Antwort markiert von fatback am 17.11.2022, 21:06.

    Für den AKD-0x01.02 läßt sich im Untermenue der Szene einstellen: Helligkeitswert und Dimmgeschwindigkeit. Die Werte gelten nur für die Szene.

    Kommentar


      #2
      Ich denke Sequenz wäre hier ein Ansatz……🤔

      Kommentar


        #3
        Ich kenne den MDT-Dimmer nicht. Jedoch bei Theben zum Beispiel gibt es verschiedene Dimmzeiten für Schalten, Dimmen und absoluten Dimmwert und dann noch für Soft Ein/Aus. Vielleicht hat der Dimmer von MDT ähnliche Parameter.
        Gruß Ingolf

        Kommentar


          #4
          Für den AKD-0x01.02 läßt sich im Untermenue der Szene einstellen: Helligkeitswert und Dimmgeschwindigkeit. Die Werte gelten nur für die Szene.

          Kommentar


            #5
            Cool, gut zu wissen.
            Gruß Ingolf

            Kommentar


              #6
              OK, von Sequenzen habe ich noch nicht gehört - wie aktiviert man sowas ?

              @ Seltrecht - Die Dimmzeiten im Aktor sind einstellbar, d.h. ich könnte eine Zeit vorgeben, wann der Dimmvorgang startet, allerdings bin ich dann an diese konkrete Uhrzeit "gebunden". Die Idee wäre, den Dimmvorgang per Knopfdruck zu einem beliebigen Zeitpunkt zu starten und ihn dabei über einen Zeitraum von, sagen wir, 20 Minuten, auszuführen - unabhängig von der bestehenden Bedienung.

              knxPaul - OK, also wäre das eine separate Funktion der Szene? Ich probiere es mal aus! Danke!

              Kommentar


                #7
                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                Für den AKD-0x01.02 läßt sich im Untermenue der Szene einstellen: Helligkeitswert und Dimmgeschwindigkeit. Die Werte gelten nur für die Szene.
                Hat geklappt - die Szene hat es gelöst! Wieder was gelernt. Danke! 👍

                Kommentar

                Lädt...
                X