Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuinstallation ETS 5.7.7 - es wird keine Schnittstelle mehr gefunden...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuinstallation ETS 5.7.7 - es wird keine Schnittstelle mehr gefunden...

    Moin,
    bei einer Neuinstallation (Win 10 Pro) auf einer Bootcamp-Partition (Intel-Mac) habe ich ETS 5.7.7 installiert.
    Nun möchte ich meine IP-Interface MDT SCN-IP000.01 gerne "wiederfinden". Dies ist bisher erfolglos.
    Unter "BUS"- "Schnittstellen" - wird auch keine Schnittstelle gefunden.
    Die Netzwerkverbindung läuft über einen Router, inkl. Switch, DHCP ist eingestellt.

    Auf meinem bisherigen Mac läuft ETS 5.7.6, in einer identischen Umgebung, d.h. Bootcamp-Partition (WIN 10 PRO), problemlos.
    Daher würde ich vermuten, dass es entweder mit der Neuinstallation von WIN 10 PRO auf dem neuen Mac oder mit der ETS Version 5.7.7 zusammenhängt.


    Folgende Schritte habe ich schon durchgeführt, mit dem anschließenden Versuch das IP-Interface zu "finden/konfigurieren":
    - PING an IP-Interface --> erfolgreich
    - Export der konfigurierten Schnittstellenverbindung aus dem funktionierendem System, mit Import ins neue System --> erfolglos
    - manuelle Einrichtung der Schnittstelle --> erfolglos
    - Nutzung der Netzwerkverbindung via LAN oder WLAN --> erfolglos
    - Änderung der "Individual Adress" von 1.0.0 auf 1.0.25 (tatsächliche Adresse) auf 1.0.100 --> erfolglos
    - Deaktivierung von Virenscanner und Windows-Firewall --> erfolglos
    - IP-Interface vom BUS und Ethernet getrennt UND wieder verbunden 😉--> erfolglos
    - Kontrolle in der Topologieansicht bei Verbindung "keine" , ich habe eh nur eine Linie --> ist überall gesetzt
    - Installation einer virtuellen Maschine (VMWare) auf dem neuen Mac --> erfolglos
    - Nutzung der SuFu in diesem Forum --> erfolglos 😁


    Mittlerweile habe ich schon einiges an Zeit mit diesem "Problemchen" 🤯 verbracht und würde mich über Denkanstöße durchaus freuen. 😎

    Grüße & danke

    Mitter

    #2
    Du kennst ja offenbar die IP-Adresse der Schnittstelle. Wenn du die Verbindung manuell anlegst und prüfst, welche Fehlermeldung bekommst du denn?

    Kommentar


      #3
      Die Fehlermeldung lautet:

      Die KNX Schnittstelle wurde nicht gefunden. Bild anbei.


      Grüße

      Kommentar


        #4
        Welche IP Adresse hat denn der Rechner in dem Netz?

        Kommentar


          #5
          Anbei der Verbindungsstatus im Router
          IP-Interface hat die xxx.102
          Der Rechner hat die xxx.100, die gleiche IP wird mir auch bei dem Netzwerkstatus unter Windows angezeigt.

          Grüße & danke

          Mitter

          Kommentar


            #6
            hilft dir das evtl.?

            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...covery-problem




            Kommentar


              #7
              Kannst du mit Wireshark umgehen? Dann zeichne mal den Verbindungsversuch auf. Als Anzeigefilter am besten "kip" (ohne die Anführungszeichen) einstellen

              Kommentar


                #8
                Messknecht Ich habe die Netzwerkeinstellungen 1:1 von meinem aktiven System übernommen, weiterhin habe ich dann auf privates Netzwerk umgestellt --> erfolglos

                Klaus Gütter, entsprechend der Ergebnisse durch die SuFu, wusste ich fast schon, dass Du diese Frage stellst....😊 Nein, ich kann nicht mit Wireshark umgehen, habe mich dennoch daran versucht. Protokoll anbei, sagt mir nicht allzuviel.
                Was ich überhaupt nicht verstehe: als Destination steht dort eine fragewürdige IP, dies dies korrekt?

                Wie immer - danke & Grüße

                Mitter

                Kommentar


                  #9
                  So, das Problem hat sich aufgelöst.
                  Ich habe die betreffende Bootcamp-Partition gelöscht und die Installation ein weiteres Mal durchgeführt.
                  Danach war alles gut, Schnittstelle wird gefunden und ich habe Zugriff auf mein KNX Bus.🍾
                  Nur die Ursache werde ich nicht herausbekommen. Manchmal hilft die "altmodische" Neuinstallation.

                  Danke & Grüße

                  Mitter

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X