Hallo miteinander,
bin mir unsicher, ob das der richtige Bereich ist oder ob das vll in den Constaleds-Bereich gehört. Falls ja, dann bitte verschieben.
Ich habe ein komisches Verhalten bei den Farbtemperaturwerten meiner Dali Spots, die ich mir nicht erklären kann.
Als KNX-Gateway kommt das ABB S1.64.5.1 Premium zum Einsatz. Als Spots werden Constaled DT8 DTW verwendet.
Mit dem Dali Gateway habe ich die HCL-Funktion umgesetzt und im Zuge dessen das ABB I-Bus Tool installiert, um dort einfacher die Farbtemperaturwerte zu beobachten. Dabei ist mir aufgefallen, dass nicht alle Dali-Gruppen die korrekten Farbtemperaturwerte anzeigen:
Grundsätzlich müssten die Constaleds 2200-6700K können, jedoch zeigt es mir im I-Bus Tool bei eigentlich nur einer von sechs Gruppen den richtigen Wert an. Bei anderen Gruppen wird im I-Bus Tool 3000-6000K, bei einer Gruppe 2000-6500K angezeigt. Im Gateway hab ich die HCL-Funktion so parametriert, dass bis auf 2500k die Farbtemperatur am Abend verändert wird. Jedoch zeigt das I-Bus-Tool an, dass die Gruppen "nur" 3000K erreichen.
Im Gateway habe ich bei der Gruppenvorlage, Funktion Farbtemperatur, den minimalen und den maximalen Farbtemperaturwert gesetzt. Das sollte eigentlich ja für alle Gruppen mit TC gelten. Hab dann als Versuch bei allen TC-Gruppen noch mal individuell die gleichen Werte gesetzt. Hat jedoch auch nichts geändert.
Was stimmt denn nun nicht? Stimmen die I-Bus-Tool-Werte nicht oder stimmen diese, dann werden jedoch die eingetragenen Werte im Dali-Gateway nicht beachtet. Wie findet ich das raus? Können die Constaleds vll nicht was sie angeben?
Kennt jemand dieses Verhalten? Habe ich vll grundsätzlich etwas falsch gemacht?
Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
P.S: Die HCL-Funktion klappt sonst übrigens einwandfrei. Muss nur noch etwas Feintuning betreiben, dabei wäre es ganz gut, wenn ich mich auf korrekte Werte verlassen könnte.
bin mir unsicher, ob das der richtige Bereich ist oder ob das vll in den Constaleds-Bereich gehört. Falls ja, dann bitte verschieben.
Ich habe ein komisches Verhalten bei den Farbtemperaturwerten meiner Dali Spots, die ich mir nicht erklären kann.
Als KNX-Gateway kommt das ABB S1.64.5.1 Premium zum Einsatz. Als Spots werden Constaled DT8 DTW verwendet.
Mit dem Dali Gateway habe ich die HCL-Funktion umgesetzt und im Zuge dessen das ABB I-Bus Tool installiert, um dort einfacher die Farbtemperaturwerte zu beobachten. Dabei ist mir aufgefallen, dass nicht alle Dali-Gruppen die korrekten Farbtemperaturwerte anzeigen:
Grundsätzlich müssten die Constaleds 2200-6700K können, jedoch zeigt es mir im I-Bus Tool bei eigentlich nur einer von sechs Gruppen den richtigen Wert an. Bei anderen Gruppen wird im I-Bus Tool 3000-6000K, bei einer Gruppe 2000-6500K angezeigt. Im Gateway hab ich die HCL-Funktion so parametriert, dass bis auf 2500k die Farbtemperatur am Abend verändert wird. Jedoch zeigt das I-Bus-Tool an, dass die Gruppen "nur" 3000K erreichen.
Im Gateway habe ich bei der Gruppenvorlage, Funktion Farbtemperatur, den minimalen und den maximalen Farbtemperaturwert gesetzt. Das sollte eigentlich ja für alle Gruppen mit TC gelten. Hab dann als Versuch bei allen TC-Gruppen noch mal individuell die gleichen Werte gesetzt. Hat jedoch auch nichts geändert.
Was stimmt denn nun nicht? Stimmen die I-Bus-Tool-Werte nicht oder stimmen diese, dann werden jedoch die eingetragenen Werte im Dali-Gateway nicht beachtet. Wie findet ich das raus? Können die Constaleds vll nicht was sie angeben?
Kennt jemand dieses Verhalten? Habe ich vll grundsätzlich etwas falsch gemacht?
Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
P.S: Die HCL-Funktion klappt sonst übrigens einwandfrei. Muss nur noch etwas Feintuning betreiben, dabei wäre es ganz gut, wenn ich mich auf korrekte Werte verlassen könnte.
Kommentar