Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktor MDT AKH - Fehler bei max. Stellwert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsaktor MDT AKH - Fehler bei max. Stellwert

    Hallo,

    Seit ein paar Wochen verwende ich die Funktion "max. Stellwert" von dem AKH Heinzungsaktor von MDT.
    Die GA lasse ich in Home Assistant mit loggen. Damit ist mir aufgefallen, dass der Wert immer wieder Einbrüche hat.
    image.png

    ​Auch auf dem Busmonitor der ETS finde ich die Werte.
    image.png
    An was kann das liegen. Ich kann bis jetzt den Fehler nicht finden.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    #2
    Vermutlich sind die Telegramme mit dem Wert 0 gemeint, die 4 Sekunden später "überschrieben" werden.
    1. Welche Regelungsart ist in den Kanälen eingestellt?
    2. Wie viele AKHs sind dafür hintereinander geschaltet?
    Wenn Regelungsart == Stetig (1Byte Objekt) dann lohnt es, auf die empfangenen Stellwerte zu schauen.

    Kommentar


      #3
      Ja genau, die Werte mit 0 sind gemeint. Im Langzeit Verlauf sieht man, dass es nicht immer 0 ist. Auch dieser Wert geht leicht hoch.

      1. Alle 7 verwendeten Regler sind auf "integrierter Regler" eingestellt. Auch werden alle 7 für den max Stellwert verwendet.
      2. Ich habe keine AKHs hintereinander geschalten.

      Kommentar


        #4
        Gut - sind die Einbrüche auch auf den Stellwert Ausgängen der einzelnen Kanäle zu beobachten? Überschwinger eines schlecht eingestellten PI-Reglers sind so leichter zu erkennen.

        Kommentar


          #5
          Betrifft das nur Knal A und D oder auch die anderen Kanäle?
          Die Firmware ist aktuell?

          Kommentar


            #6
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Betrifft das nur Knal A und D oder auch die anderen Kanäle?
            Die Firmware ist aktuell?
            Es werden alle aktiven Kanäle A-G für die max. Sollwert Funktion verwendet.
            Ich habe die AKH-0800.02. Wie kann ich da die Firmware aktualisieren? Die Programmversion ist 2.4

            Mir ist jetzt aufgefallen, dass die untere Grenze der Einbrüche die Werte von einem anderem Kanal sind. ich werde jetzt mal einzelne Kanäle raus nehmen und schauen ob es weiter so bleibt.
            ​​image.png

            Kommentar


              #7
              Es sieht so aus, dass anscheinen die gleiche GA auf einem anderen Kanal verwendet wurde, das erklärt die 4s Versatz. Es senden also 2 Kanäle auf diser GA.

              Kommentar


                #8
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Es sieht so aus, dass anscheinen die gleiche GA auf einem anderen Kanal verwendet wurde, das erklärt die 4s Versatz. Es senden also 2 Kanäle auf diser GA.
                Das glaube ich nicht, da die GA nur vom Heizungsaktor geschrieben und dann in der Logik vom Rauchmelder (der hat viele Zusatzoptionen) verarbeitet wird.
                image.png

                Kommentar

                Lädt...
                X