Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltschrank wird gebaut…

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi!

    Vielen Dank für die Info.
    Ich habe fürs Haus auch die Architektenzeichnung im normalen CAD genommen und über viele Layer alles eingezeichnet.
    Stromlaufplan.de kannte ich noch nicht (mein Eli auch nicht 😄) - da werde ich mal nachträglich Dokumentation anfertigen.
    Wäre halt schön gewesen, wenn es was ähnliches auch für den Verteiler geben würde.
    Ich denke, ich zeichne mir auch einfach selbst was…

    Vg
    Nico

    Kommentar


      [QUOTE=scope;n1821237]
      Stromlaufplan.de kannte ich noch nicht (mein Eli auch nicht 😄) - da werde ich mal nachträglich Dokumentation anfertigen.
      [/QUOTE

      Es wird immer bekannter 😉


      Wäre halt schön gewesen, wenn es was ähnliches auch für den Verteiler geben würde.
      Stromlaufplan.de IST für den Verteiler-Stromlaufplan gemacht.

      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
      KNX und die ETS vom Profi lernen
      www.ets-schnellkurs.de

      Kommentar


        Hi!

        Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
        Stromlaufplan.de IST für den Verteiler-Stromlaufplan gemacht.
        Ja, spuckt aber meines Wissens noch nicht zusätzlich so schöne Bildchen aus, wie Du sie gemalt hast. 😊

        Wäre neben dem sehr technischen Stromlaufplan eine schöne Ergänzung.



        Kommentar


          Solche Bilder zur Anordnung von Hutschienengeräten lassen sich mit xls und co. ja ganz schnell malen. Zellen auf ein paar Pixel Breite und als 1/2 TE interpretieren, dann kannst da ganz gut alles Arrangieren auf den Hutschienen.

          Und wenn Du es gut skalierst kannst auch die Bilder der Hersteller der Geräte mit Einfügen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Und wenn Du es gut skalierst kannst auch die Bilder der Hersteller der Geräte mit Einfügen.
            Hast Du dazu einen Screenshot zum herzeigen?

            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
            KNX und die ETS vom Profi lernen
            www.ets-schnellkurs.de

            Kommentar


              Hi!

              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Solche Bilder zur Anordnung von Hutschienengeräten lassen sich mit xls und co. ja ganz schnell malen. Zellen auf ein paar Pixel Breite und als 1/2 TE interpretieren, dann kannst da ganz gut alles Arrangieren auf den Hutschienen.

              Und wenn Du es gut skalierst kannst auch die Bilder der Hersteller der Geräte mit Einfügen.
              Klar geht das damit. Habe ich ähnlich ja auch schon gemacht. Ich fände es eben attraktiv, wenn es nur eine „Wahrheit“ gibt - also ein Tool, aus dem alles rauskommt (oder so viel wie möglich). Ein Master, viel Output sozusagen.

              Ich kann das ja bei Stromlaufplan.de mal anregen 😊

              Kommentar


                träumen am frühen abend
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  Mit Hagercad hast SLP + Aufbauplan in einem.
                  Für Fremdhersteller gibt es schon einige Vorlagen hier in Forum.

                  Kommentar


                    Es hat aber auch einen Grund, dass Hager bis zu 5 Tagen Schulung anbietet.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      Das bedeutet aber nicht, dass man sich nicht auch ohne Schulung in Hagercad einarbeiten kann. Bei der ETS ist es auch möglich sich ohne Schulung einzuarbeiten wenn man den entsprechenden Ehrgeiz mitbringt.

                      Kommentar


                        Ja, aber wenn du nicht 10 Pläne im Jahr machst, dann bist du mit Excel schneller und mit Stromlaufplan.de in jedem Fall auch, auch bei regelmäßigem Arbeiten mit Hager CAD.

                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          ….auch bei regelmäßigem Arbeiten mit Hager CAD.

                          Gruß Florian
                          Ich habe mehrere Anläufe gestartet, aber richtig anfreunden konnte ich mich mit Hager CAD nicht wirklich.
                          Versuche mit Corel Draw oder auch Excel brauchten viel Vorbereitung und war dann doch nicht das gelbe vom Ei.

                          Dann habe ich eine Zeit lang mit TreeCAD Stromlaufpläne gezeichnet. Doch die haben dann auf einmal das Programm so stark geändert, dass es für mich unbrauchbar wurde. So kam ich zu Caddy++ (heute SeeElectrical)und erstellte meine Stromlaufpläne damit… bis der Anruf von Stefan kam.

                          Was Stefan da erschaffen hat ist mit Worten gar nicht zu beschreiben. Fakt ist, wenn ein genialer Programmierer sein eigenes Ego hinten anstellt und ernsthaft für die Anwender und deren Bedürfnisse entwickelt, dann kommt so etwas Geniales wie stromlauf.de raus.

                          Stellt Euch mal vor, was die ETS heute schon alles an genialen Funktionen haben könnte, wenn die Anwender genauso ernst genommen werden würden wie von Stefan. Da gäbe es keine endlosen Debatten mehr (z.B. über Gruppenadressen), es würde einfach laufen (fast 90% automatisiert). Da geht ja schon los, dass sündhaft teure Zertifizierungen für die Hersteller dazu führen, dass es bis heute keine fest definierten Begriffe für die Funktionen gibt. Man denke nur an die unterschiedlichen Bezeichnungen bei Jalousien wie Langzeit, Kurzzeit, Fahrt, Stopp, Bewegung… Nahezu keine einheitlichen Funktionen, die einen Sperren, die anderen arbeiten mit Freigabe.
                          Zertifizierung? Von was?

                          Sorry, das musste mal wieder raus
                          Zuletzt geändert von eibmeier; 28.11.2022, 20:51.
                          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                          KNX und die ETS vom Profi lernen
                          www.ets-schnellkurs.de

                          Kommentar


                            Das wird hier so langsam zum Unversalthread... wüsste jemand noch einen Autovergelich?
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              Kommt ne Frau zum Autoverkäufer ….

                              Kommentar


                                Hallo Hagercad,
                                geht für normale Hausinstallation eigentlich sehr gut, da man es ja auch in Form einer Tabelle anlegen kann. Leider sind sie dann in Richtung Fremdhersteller doch sehr sparsam zudem ist das Produktfolio von Hager auch über schaubar... und man muss improvisieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X