Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltschrank wird gebaut…

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was erwartet man schon von einer spez. Hersteller Software wie Hager hinsichtlich Fremdprodukte…

    Kommentar


      Außer dem Schrank verwende ich keine Hager Produkte. Trotzdem wird jedes Fremdprodukt bei mir in HagerCad angezeigt und Korrekt in die Stückliste übernommen.
      HagerCad ist wenigstens intuitiv. Ich hatte die HagerCad Schulung erst nachdem ich 5 Jahre die SW verwendet habe.
      Der Dozent konnte von mir noch viel lernen, da dort eigentlich nur der Automatische SLP gezeigt wird.

      Ich zeichne damit KNX Anlagen mit über 80 Seite in einem detailierungsgrad, dass selbst Kunden die Bänker sind ihre Schränke selbst bauen und anschließen.
      Was für mich bei einer SW gar nicht geht, das ich die Hand nicht drüber habe.
      Ich verlasse mich dich nicht auf ein Programmierer, dass ein Gerät XYZ angelegt werden soll. Oder noch schlimmer, mit gar vorgibt wie die Verdrahtung gemacht wird.

      Wenn ich bei einem ÜSS eine V-Verdrahtung haben will, zeichne ich diese in Hagercad.
      Wenn ich ein Potentialverteiler will, füge ich den ein.


      Zudem kommt, auch wenn ich mit DDS gelernt habe, ist Hagercad für fast alle Elektriker ausreichend und minimal günstiger.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        Kann man denn mit Hagercad auch den Schaltplan direkt zeichen sowie in EPLAN? Das stört mich immer an Stromlaufplan.de. Ich würde lieber direkt zeichen wollen wie in EPLAN. Geht das mit Hagercad?

        Kommentar


          Ja klar,
          deswegen verwende ich es ja…
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            Thread heißt Faden... mir ist der gerade abhanden gekommen, worum geht es hier nochmal?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              OT: Um einen Schaltschrank der 2023 fertig werden soll…🤓

              Kommentar


                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                Ja klar,
                deswegen verwende ich es ja…

                Danke Dir!
                Roman, OT können hier alle ganz gut....Ich sag nur "Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage"....Jetzt gings um Wärmepumpenlaufzeiten

                Kommentar


                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Thread heißt Faden... mir ist der gerade abhanden gekommen, worum geht es hier nochmal?

                  manfred hat die kontrolle über das projekt, also ist der fred hier frei für allerlei

                  (duck und weg)
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    Hm ist evtl etwas früh, aber gibt es zum Verteiler einen Wasserstand?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Der Heizungsbauer war da...Er steht jetzt unter Wasser....

                      Sorry....Steilvorlage.

                      Kommentar


                        wasserstand?
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          Echt interessanter Thread und vor allem klasse, dass es gerettet wurde.
                          Ich finde es erschreckend wie viele Elis sich KNX und SmartHome auf die Fahne schreiben aber nichts davon können. Unser Eli für die Wohnung hat zum Glück direkt gesagt, dass er null Plan hat und er mir einfach die Schlitze klopft und am Ende die Abnahme macht wenn alles verdrahtet ist. Ich war aber auch fast jeden Tag da um zu überprüfen was die so treiben und man merkt einfach dass sie viel Input brauchen da sie einfach nicht kapieren was KNX genau ist. Beispielsweise wurden KNX Leitungen teilweise Sternförmig verlegt. Die Steckdosen im Raum mir 5x1.5 wie gefordert verdrahtet aber keine Zuleitung zum Schrank mit 5x1.5, zum Glück konnte ich in den Räumen UP Aktoren nehmen. Und habe so auch meine schaltbaren Dosen.

                          Trotz bereits stehendem Rohbau konnte ich dank dem Forum ein ganz passables Smarthome auf 115 qm in der ETW herrichten. Der Schrank hat zwar nicht mehr die reserve aber es ist alles drin.

                          Dennoch als der junge Mitarbeiter sich das mal angeschaut hat war er fasziniert von KNX und meinte in der Lehre haben sie nur mal mit KNX eine Lampe zum Leuchten gebracht und Fortbildung wird mangelnder Projekte nicht bezahlt. Tja was soll ich dazu sagen, er hatte definitiv bock und hatte auch viel mehr auf dem Kasten als nur Klick Klack Schaltungen umzusetzen. Sowas finde ich schade, dabei ist EIB nichts neues.

                          Daher sehe ich auch die Ausbildungsschule in der Pflicht hier mehr zu fördern. Wenn schon hier das Interesse geweckt wird kann ein Mitarbeiter ind betagte Unternehmen neue Perspektiven bringen.

                          Kommentar


                            Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                            Daher sehe ich auch die Ausbildungsschule in der Pflicht hier mehr zu fördern.
                            Geht schon etwas in die Richtung...

                            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...stemintegrator
                            https://www.km.bayern.de/lehrer/meld...chstarten.html

                            Katy Perry: Can you here me roar?
                            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                            Kommentar


                              Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                              Daher sehe ich auch die Ausbildungsschule in der Pflicht hier mehr zu fördern
                              Was denn noch alles?
                              Ein Elektriker soll können:
                              - Elektroinstallation
                              - IT im Privatbereich
                              - Alarmanlagen/Gefahrenmeldeanlagen
                              - Gebäudesystemtechnik
                              - Blitzschutz
                              - Empfangstechnik
                              - Telefonanlagen
                              - weiße Ware
                              - Photovoltaik
                              - etc.

                              Das man sich da spezialisieren muss sollte wohl jedem klar sein.
                              Oft muss ich mit erschrecken feststellen, dass das manche Kollegen nicht begriffen haben und auf jeder Hochzeit tanzen.
                              So kommt es schon mal vor , dass diese dann in Regress genommen werden und hinterher weinen.

                              Natürlich sollte ich von einem Meister erwarten, dass er ein Schaltschrank nach einem Plan bauen kann. Die Praxis sieht hier leider anders aus. Das funktioniert nur, wenn alle besonderen Details dargestellt werden. Sei es die Leitungsführung bei 24V, oder die Verdrahtung von Überspannungsableitern.
                              Wenn der Kollege dies nicht regelmäßig macht, bedarf es viel, viel viel Unterstützung des Fachplaners.
                              Zuletzt geändert von larsrosen; 30.11.2022, 07:33.
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                Dann muss diese Spezialisierung aber im Laufe der Ausbildung passieren sonst macht das keiner. An der Uni konnte man sich bei uns auch entscheiden im Master Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierung oder HF zu studieren.

                                Ich würde auch gerne mal andersrum mal nebenher die Schulbank für Elektriker drücken. Selbst habe ich Elektrotechnik studiert arbeite viel als Programmierer aber gerne würde ich auch mein KNX wissen anwenden, nur ohne Grundausbildung als Elektriker finde ich das fast schon fahrlässig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X