Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltschrank wird gebaut…

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    geklebter roter Lochziegel - nix gefüllt.

    Kommentar


      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
      geklebter roter Lochziegel - nix gefüllt.
      Leerrohr von innen nach außen nicht abgedichtet?
      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
      KNX und die ETS vom Profi lernen
      www.ets-schnellkurs.de

      Kommentar


        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
        Wie steht es denn eigentlich mit dem der Rest der Elektroinstallation…?!
        Habe einen ähnlich gelagerten Fall Nähe Salzburg am Freitag besichtigt…
        Ich denke das wird auf einen Gutachter rausgehen, sobald alle Arbeiten "abgeschlossen" wurden.
        Ich habe zwar rausgeholt was mir möglich war und viel noch retten können, aber man kann "keinen Hund zum Jagen tragen". Wenn Hilfe und Tipps immer nur abgenickt aber nur mangelhaft umgesetzt werden...was soll man da machen?

        Es wird zwischen "unschöner Arbeit" (nicht jeder kann Leitungen schön verlegen und sauber arbeiten) und fachlichen Mängeln unterschieden werden müssen.

        Mir treibt es die Tränen in die Augen wenn ich sehe, wie sich Kollegen "abstrampel, hetzen und machen..." und am Ende doch nichts Gescheites dabei rauskommt. In diesem Fall liegt es aber nicht nur an "Zeitmangel" (wegen zu vielen Aufträgen zum Jahresende) sondern eindeutig auch an Fachkräftemangel und vor allem strukturierter Betriebs-Organisation. Vereinbarungen vom Chef kommen bei den Monteuren nicht oder nur unvollständig an. So wurden auch meine Tipps bei einer Videobesprechung zwar dankend und begeistert angenommen, aber leider sind diese Infos nicht beim Monteur angekommen. Jetzt sind die Leitungsabgänge - trotz Einweisung und deutlicher Erklärung warum, wieso und weshalb - ein "dicker Knödel" geworden. Info nicht angekommen und Monteur unerfahren = Mist. (Erfahrung ist die Summe aller Missgeschicke). Warum es ein Chef trotz Einweisung unterlässt die Tipps umzusetzen oder wenigstens deren Umsetzung zu delegieren und zu überwachen... es ist mir ein Rätsel. Schade.

        Mittlerweile hat der Eli kapiert, dass es besonders bei Zeit- und Fachkräftemangel unerlässlich ist, sich VORHER die Zeit zu nehmen und im voraus zu planen. Denn gerade wenn man unterschiedlich wechselnde Teams auf der Baustelle hat, können die bei einem vernünftigen Arbeitsplan leicht abhaken was gemacht ist und sofort erkennen, was noch zu tun ist. Es könnte so einfach sein...

        Ein Haus wird doch auch nach einem Werkplan vom Architekten gebaut und nicht nach mündlichen Absprachen, oder?
        Eine KNX Installation ist einfach zu umfangreich um auf ordentliche Arbeitspläne verzichten zu können.

        In diesem Fall ist es besonders ärgerlich, weil der Auftraggeber selber einen wirklich absolut brauchbaren CAD Plan erstellt hat. Nicht nur in PDF sogar auch in DXF.
        Den zu importieren und etwas "optimieren" und dann in Ruhe die Leitungsäste einzeichnen, wäre echt ein Kinderspiel gewesen. Dann gäbe es heute auch einen Installationsplan zum Nachschauen. Ob es in diesem Betrieb ein CAD gibt? Ich denke nicht. Als Abschreibung vielleicht?

        In diesem Projekt wurden echt viele Erfahrungen gesammelt, man kann nur hoffen, dass daraus auch wirklich etwas gelernt wurde. Aber leider alles auf die Zeit, Geld, Nerven und Kosten vom Käufer. Das macht kein gutes Image für unsere Branche.

        Ich sage es immer wieder

        Eine gute Vor-Planung bezahlt sich immer mehrfach aus. Der Großteil der Planungskosten wird doch sowieso wieder reingeholt, wenn man die Zeit für die ganzen Abklärungen rechnet. Die dann nicht notiert werden und jedes neue Team sich erst mal wieder einen Überblick verschaffen muss bevor eine Leitung gelegt werden kann. Was da unnötige Zeit drauf geht...Wahnsinn.

        Wünsche Euch Allen einen schönen 4. Advent








        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
        KNX und die ETS vom Profi lernen
        www.ets-schnellkurs.de

        Kommentar


          Als Ergänzung vielleicht noch dies: eine grundsolide Planung hilft nicht nur Deppen wie in dem Fall oben beschrieben, sondern ist die Voraussetzung, dass gute Elis eine erstklassige Arbeit abliefern können. Ich hatte gerade dieses Jahr den Fall (in der Schweiz) mit einem kernsanierten Haus, dass sowohl Verteilerbauer wie Eli ihre Arbeit mit Null Fehlern abgeliefert haben. Und das Ganze ist wegen des Altbaus wesentlich komplizierter gewesen als ein Neubau.

          Der Eli meinta aber auch, solche Unterlagen wie von mir hat er noch nie gesehen... (solle jetzt nicht Eigenwerbung sein sondern einfach Werbung für eine gute Planung und Dokumentation)
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            Zitat von concept Beitrag anzeigen

            Der Eli meinta aber auch, solche Unterlagen wie von mir hat er noch nie gesehen... (solle jetzt nicht Eigenwerbung sein sondern einfach Werbung für eine gute Planung und Dokumentation)
            Das bekomme ich auch immer wieder zu hören Neulich rief der Schaltschrankbauer sogar extra an um mir zu sagen, dass er noch nie solch detailierte Schaltschrankaufbaupläne mit 1:1 stimmigen SLP gesehen hat.

            Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe wird die Zukunft sein, da bin ich mir sicher.

            Ein Beispiel wie es laufen sollte:

            Ein Show-Brauerei wurde vor ein paar Jahren bei uns gebaut. Der Eli war in unserem Lehrbetrieb mein Azubi und wir kannten die ehemalige Brauerei sehr gut, weil unser Lehrmeister früher der "Brauerei-Elektriker" war. Nebenbei sei erwähnt, unser Lehrmeister hatte immer nur 2 Azubis und "produzierte" einen Meister nach dem anderen, also ein echter Lehrmeister

            Diese Showbrauerei mit vielen bunten Dali Beleuchtungen und speziell hergestellten Kronleuchtern sowie Bühnentechnik hätte JEDEN Eli total überfordert. So wurde ich eingeschaltet. Ich habe dem Herrn "Grafen" (Graf Arco) bei einer Besprechung am Stammtisch unmissverständlich klar gemacht, wenn er ein erfolgreiches Projekt haben möchte, dann sind Preisverhandlungen fehl am Platze, er braucht ein Team, dass mit Freude an einem Strang zieht.

            Das Team bestand aus

            - Eli (mit KNX Kenntnissen)
            - einer Spezial-Firma die nur Beleuchtungen baut
            - den Bühnentechnikern (Schnittstelle DMX/DALI)
            - dem spezialisierten KNX SI der auf meine Grundprogrammierung dann die Visu aufsetzte
            - und ich hielt alles in CAD Installations- und Stromlaufplänen plänen fest...

            ...damit sich unsere Nachkommen in 100 Jahren fragen "Wow, wie haben die das bloss so toll hinbekommen?"

            Der Auftraggeber war 100% zufrieden, es lief alles perfekt Hand ind Hand.

            Nur um auch mal ein positives Beispiel von vielen hier zu erzählen.

            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
            KNX und die ETS vom Profi lernen
            www.ets-schnellkurs.de

            Kommentar


              Schade das es dann doch so läuft, mit Gutachter inkl. dem ganzen Tam Tam.
              Dabei ist es ein schönes kleines Projekt, das mit der detailierten Planung vom Manfred eigentlich doch noch zu einem guten Abschluß kommen sollte.

              Ich bin letzte Woche auch zu einem Projekt gekommen, wo es noch schlimmer aussieht. Anscheinend sind viele Elektriker nicht mehr in der Lage Verteilungen mit Reihenklemmen aufzubauen, das sehe ich den letzten Jahren immer wieder.

              Bei meinen aktuellen Fall gibt es zwei RCD´s für das ganze Haus, als Reihenklemmen wurden dann auschließlich Durchgangsklemmen verwendet.
              Die N Verbindungen wurden dann mit 5-Fach Wago´s unter den Reihenklemmen hergestellt.

              Der Oberhammer ist aber, das die PE Verbindung zur Hutschiene und damit zu den Reihenklemmen gar nicht vorhanden ist! Ob das jetzt Unwissenheit oder Schlampigkeit ist?keine Ahnung. Was mich aber richtig aufregt, das offenbar keiner die Steckdosen oder Betriebsmittel in den Räumen überprüft hat, dann hätte es auffallen müssen das kein PE vorhanden ist.

              So, das war jetzt mal einanderes Extrem Beispiel, falls Interesse besteht kann ich gerne auch noch ein paar Bilder reinstellen, wobei die besser unter Murks am Bau untergebracht wären.

              Kommentar


                Na? Sollen wir etwas Weihrauch anzünden?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Ich hab doch noch gar nicht Amen gesagt.

                  Kommentar


                    Wann sagst Du es Florian?
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      Wann sagst Du es Florian?
                      Erst müssen die Unwürdigen niederknien....

                      Und schön zu hören das die Geschichte gut ausgegangen ist. Allen frohe Weihnachten.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        Zitat von cknx Beitrag anzeigen
                        Schade das es dann doch so läuft, mit Gutachter inkl. dem ganzen Tam Tam.
                        Dabei ist es ein schönes kleines Projekt, das mit der detailierten Planung vom Manfred eigentlich doch noch zu einem guten Abschluß kommen sollte.
                        Von einer detaillierten Planung kann nicht die Rede sein. Das wäre der Fall, wenn ich vorher in Ruhe auch die Installationspläne auch gemacht hätte.

                        Hier habe ich nur den Ist-Stand der abgehenden Leitungen erfasst und daraus einen SLP mit Zuweisung der Aktorkanäle und den Aufbauplan für den Schaltschrank erstellt. Mehr war in der Kürze der Zeit gar nicht möglich und wie und wo die Leitungen verlegt und zusammengeklemmt wurden, wird man, wenn überhaupt, nur noch schwer nachvollziehen können.

                        Wie es weiter gehen wird, wird sich zeigen, nachdem es wegen eine "toten" Steckdose fast zu einem Pumpensupf-Wasserschaden gekommen wäre (GSD ist eine Alarmmeldung installiert worden) war die Stimmung ziemlich weit unten.

                        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                        KNX und die ETS vom Profi lernen
                        www.ets-schnellkurs.de

                        Kommentar


                          Gibt es denn mittlerweile weitere Bilder der Anlage, um die es hier ursprünglich einmal ging ?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X