Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM BEG PD11-KNX-FLAT-DX-DE - Manuelles Schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM BEG PD11-KNX-FLAT-DX-DE - Manuelles Schalten

    Hallo KNXler,

    ich habe bei mir mehrer BEG PD11-KNX-FLAT-DX-DE Präsenzmelderim Einsatz. Die schalten bei Bewegung auch munter meine Beleuchtungen Ein und Aus.
    Jetzt würde ich diese gerne zusätzlich manuell schalten.

    Dafür habe ich in der ETS auf die Eingänge "Manuelle Beeinflussung" und auch "Extern Schalten" einen Taster gelegt, aber leider funktioniert das überhaupt nicht und der PM und somit die Beleuchtung zeigt keinerlei Reaktion.

    Schalte ich direkt den Schaltaktor aus, funktioniert das zwar, allerdings schaltet der PM dann nicht direkt wieder an, sondern erst wenn die "Nachlaufzeit" abgelaufen ist.

    Aus der Applikationsbeschreibung werde ich leider auch nicht wirklich schlau.
    Kann mir hier jemand weiterhelfen?

    Viele grüße und schönes WE
    Chris

    #2
    Welche Version ist der Melder von V5 zu V6 Hannes da Recht deutlichen Umbau.

    Derzeit fehlt dem Melder der Status vom Aktor. Beide diese KO gleichzeitig mit dem Taster verbinden ergibt keinen Sinn. Die Handbücher sind jetzt nicht so dolle bei BEG aber mit etwas Querdenken und probieren besser als so manch anderer Hersteller um zu einer Lösung zu kommen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo gbglace,

      danke für deine Antwort. Ich habe die Version V6 im Einsatz.
      Wie bekommt denn der Melder den Status? Übersehe ich hier was? Wenn es den Eingang für den Status gar nicht gibt was wäre ein Workaround?

      grafik.png

      Ich habe gestern Ewigkeiten mit den beiden Werten "Manuelle Beeinflussung" und "Extern Schalten" rumprobiert und mir jegliche Kombination die mir eingefallen ist ausprobiert, aber alles ohne Erfolg.

      Über eine Hilfe würde ich mich sehr freuen!
      Viele Grüße
      Chris

      Kommentar


        #4
        Rein vom Namen sehen KO 32 / 33 / 34 genau danach aus das das Eingänge sind für einen Taster welche dann quasi vom PM durchgereicht werden an den Aktor. der PM dann nur noch AUS macht wenn keiner mehr da ist. Im Zusammenspiel mit einer KLR machen 33/34 eher weniger Sinn.

        Zitat von fetze82 Beitrag anzeigen
        Jetzt würde ich diese gerne zusätzlich manuell schalten.
        Beschreibe dieses Szenario genauer.

        Im Handbuch ist das alles ordentlich beschrieben, die Objekte wirken aber eben nur sinnvoll wenn der Melder auch Bewegungen erkennt. Niemand sich bewegend im Raum und Licht schalten bringt da nicht viel, dann musst den Slaveeingang nutzen und dem PM zyklisch Bewegung vorgaukeln. Oder mit Sperren arbeiten.
        Geht auch soweit aus den Beschreibungen Seite 25 Kapitel 13 und Kapitel 5.3.1 Seite 14.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hallo gbglace,

          danke für deine Antwort.
          Ich war gestern wohl zu lange dran, und mit meinem noch nicht wirklich tiefgründigem KNX Wissen habe ich viele durcheinander gebracht. Heute abend nochmal alles sortiert und gemerkt, dass ich den Schalter "nur" auf "Manuelle Beeinflussung" legen muss.

          Keine Ahnung was ich da gestern alles probiert habe, jetzt scheint es zu funktionieren.
          Danke!
          Grüße
          Chris

          Kommentar


            #6
            Ja ist immer schwer die richtige Reihenfolge zu finden, lesen vs erstmal loslegen. Da hilft es schonmal etwas Abstand zu haben und nochmal in Ruhe zu lesen und dann zu machen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X