Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor 0600.02 Frostschutz bei geöffnetem Fenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor 0600.02 Frostschutz bei geöffnetem Fenster

    Guten Morgen in die Runde,

    wahrscheinlich habe ich eine recht einfache Frage für die Experten unter euch.

    Ich habe den MDT Heizungsaktor 0600.02 bei mir verbaut und möchte gern eine Funktion einrichten, die das Heizen bei geöffnetem Fenster unterbindet. Beim neueren Aktor in der Version 03 habe ich diese Funktion gefunden.

    Gibt es diese in der Version 02 nicht oder übersehe ich diese? Ich hätte gedacht, dass ich den Fensterkontakt (liegt auf BE von MDT) auf den Heizungsaktor lege und dies über eine Logik oder spezielle Funktion unterbinden kann. Kurz, WENN Fenster geöffnet, dann nicht HEIZEN.

    Vielen Dank!
    Tobi

    #2
    Offenes Fenster sendet Wert 1 auf Eingang Frostschutz. Für Frostschutz sollte dann die höchste Priorität eingestellt sein.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank, damit ist in der ETS die Objektfunktion "Betriebsart Frostschutz" gemeint oder? Und darauf lege ich die Adresse des offenen Fensters oder?

      Kommentar


        #4
        Ausprobieren, kaputt geht da nichts und auf dem Bus sich anschauen welche Stellwerte der Aktor berechnet und welche Betriebsarten anliegen, dafür hat er ja KO die man mit einer GA belegen kann und dann die Telegramme im ETS Gruppennmonitor beobachten.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          ergibt natürlich nur sinn in zusammenhang mit heizkörpern. fbh ist dafür zu langsam.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Ich muss mich dazu kurz mal einklinken.
            Ich habe es auch so gemacht und es funktioniert.
            Bei geöffneten Fenster geht der Aktor in den Frostschutz und reduziert die Temp. auf 7.0°C.
            Nun habe ich die Frage wie es umsetzen kann, das bei einem Betriebsartenwechsel per HAVC von Komfort in den Standby oder in eine andere Betriebsart, die Frostschutzbetriebsart trotzdem bleibt. Weiter möchte ich dann wenn das Fenster geschlossen worden ist das die Temperatur in die aktuelle eingestellte Betriebsart geht.

            Kommentar


              #7
              Den Fensterkontakt zyklisch alle 2 oder 5 min senden. Dann geht er nach Betriebsartenwechsel durch HVAC immer wieder auf Frostschutz.

              Kommentar


                #8
                Okay Danke dir für die Info.
                Das klappt perfekt. Einfach wieder zu kompliziert gedacht.

                Kommentar


                  #9
                  Auch von meiner Seite....sehr verpätet.....DANKE!!!!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X