Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

externer Taster lang trotz Sperre möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    externer Taster lang trotz Sperre möglich?

    Hallo zusammen,

    folgende Situation zwischen einem MDT Dimmaktor, Glastaster, PM und per Türkontakt gesetzter Sperre.

    PM Kanal 1 ist als Halbautomat eingestellt und sendet tags und nachts ein Aus nach ablauf der Nachlaufzeit.
    Damit bei einer längere, ruhigen Sitzung auf dem Thron nicht ausgeschaltet wird, sende ich über einen Reedkontakt in der Zimmertür, wenn diese geschlossen ist eine 1 auf das Sperrobjekt des Kanals.

    PM Kanal 2 ist als Vollautomat eingestellt, hat allerdings ein seperates Tag- und Nacht Schaltobjekt. Denn ich möchte beim nächtlichen Toilettengang (dediziertes Tag/Nachtobjekt wird per Zeitschaltuhr gesetzt) nicht automatisch einschalten.

    Soweit so gut.

    Nun möchte ich per Glastaster das Licht aber manuell schalten, also den PM übersteuern können. Zum einen um falls die Helligkeitsschwelle nicht anspringt einzuschalten. Zum anderen, falls der PM einschaltet für die Dauer des Badaufenthalts das Licht einzuschalten.

    Wenn ich es richtig verstehe nutzt man hierzu üblicherweise den externen Taster Lang mit entsprechenden Rückfallszeiten.

    Problem bei mir ist nur, dass das nicht geht wenn die Tür geschlossen ist, da ja dann die Sperre eingeschaltet ist.

    Wie kann ich also folgendes erreichen?
    1. PM schaltet "tagsüber" als Vollautomat
    2. PM schaltet nachts als halbautomat
    3. PM schaltet nie/erst nach langer Nachlaufzeit aus, wenn Licht an und Tür zu. Aktuell über Rückfallzeit gelöst
    4. Taster kann immer ein/ausschalten, dass bleibt dann auch so, so lange Präsenz erkannt wird. Im Falle von Ein aber mindestens so lange die Tür zu ist

    Ich hab da irgendwie einen Knoten im Kopf

    #2
    Was machst du, wenn du fertig bist, Licht noch an ist, und du hinter dir die Türe wieder schließt, damit der Gestank sich nicht im ganzen Haus ausbreitet? Dann schaltet das Licht doch nie aus?

    Ansonsten für dein Problem: Anstelle die Sperre könntest du über den Binärkontakt den Zustand auf den Slave Eingang des PM zyklisch senden lassen, dann denkt der PM es ist Bewegung da und schaltet auch nicht ab UND du kannst ihn manuell übersteuern, da er nicht gesperrt wird)

    Kommentar


      #3
      Für die Sperre hab ich eine Rückfallzeit eingestellt, d.h. die Sperre wird nach X Minuten aufgehoben.

      Deine Idee finde ich gut. Problem ist aber doch, dass bei geschlossener Tür dauerhaft zyklisch eine externe Bewegung (Slave) gesendet wird. D.h. der Halbautomat würde nie ausschalten. Wenn ich drin bin passt das. Wenn die Tür aber geschlossen wird und das Licht noch an ist, darf es so natürlich nicht sein. Ich bräuchte da also auch eine Art Rückfallzeit.
      Liese sich mit einer Edomi Logik bestimmt machen, hätte es aber natürlich lieber mit Bordmitteln gemacht

      Kommentar


        #4
        Ich verstehe es immer noch nicht so ganz.

        Willst du eigentlich:
        Der PM arbeitet als Vollautomat und kann jederzeit manuell übersteuert werden.
        Wenn das Licht an ist UND die Türe geschlossen wird, dann willst du eine längere Rückfallzeit.

        Vorschlag:
        Du nimmst einen Lichtkanal, als Vollautomat.
        Du nutzt eine Logik: Licht Status UND Türe Reed -> Taster lang
        D.h., wenn das Licht An ist und die Türe geschlossen wird, dann wird der PM in den manuellen Modus An geschalten, der eine längere Rückfallzeit hat.

        In der Nacht deaktivierst du die Bewegungserkennung am PM (ich hoffe, er schaltet dann trotzdem noch ab)

        Kommentar


          #5
          Ich hatte eine ähnliche Situation und habe am Ende die PM Sperre ganz über den Haufen geworfen. Genau aus dem Grund weil ich dann das schöne Externer Taster kurz/lang nicht mehr nutzen konnte.

          Ziel war tagsüber Vollautomat im Bad und Nachts - nachdem im Schlafzimmer die Schlaftaste gedrückt wurde - auf Halbautomat und dann soll das Licht aber weiterhin mit Externer Taster kurz einschaltbar sein (oder halt auch Ext. Taster lang).

          Nutze hierfür Szenen und schalte beim PM nicht mehr die PM Sperre sondern schalte bei Szenen auf Tag/Nacht um. Somit wechselt der PM von Vollautomat in Halbautomat wenn die Schlaftaste im Schlafzimmer gedrückt wird. Dann kann wie gewohnt per Taste ext. kurz oder lang eingeschaltet werden.
          Desweiteren um Nachts nicht das taghelle Taglicht anzumachen sondern gedimmtes Licht nutze ich bei beiden PM Kanälen als Ausgang auch Szenen zum Dimmaktor. So kann man zusätzlich für Tag und Nacht unterschiedlich schalten.

          Bei Dir könnte ich mir vorstellen vielleicht den Reedkontakt Ausgang in Kombination (eventuell über Logik) auf einen Szeneneingang des PM zu legen und dort dann z. B. Szene „Externer Tastereingang lang auf 1 setzen“ zu schalten. Sowas in die Richtung…

          Vielleicht hilft es Dir ja oder gibt nochmal einen anderen Ansatz.

          Kommentar


            #6
            Empfehlung, Tag und Nacht Vollautomat, nachts aber nur die eingebaute Nachtlicht LED schalten. Bei Tastendruck wird dann das Hauptlicht eingeschaltet.

            Kommentar

            Lädt...
            X