Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside und ETS6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Inside und ETS6

    Hallo zusammen,

    Ich habe bis jetzt die ETS Inside benutzt und kam damit auch vollkommen zurecht. Da die Inside ja eingestellt wurde, hab ich die ETS6 Home Lizenz gratis bekommen.

    Jetzt wollte ich mich mit der neuen Version vertraut machen, auch weil die Diagnosemöglichkeiten mit der Inside begrenzt sind. Leider finde ich keine Möglichkeit das Inside-Projekt zu importieren. Ich weiß, dass dies mit der ETS5 (hab ich nicht) ging.

    tldr: Wie importiere ich ein ETS Inside Projekt in ETS6 Home?

    mfg

    #2
    Hast du mal versucht das Projekt als Backup zu exportieren und dann in die 6er zu importieren? Wenn die ETS6 schon anstatt der Inside zur Verfügung gestellt wird, sollte man doch meinen, das man die Projekt bearbeiten kann.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Das klappt leider nicht. Die ETS6 erwartet Formate von ETS2-5. Die Archivierungsdateien der Inside werden so nicht unterstützt.

      Habe mal ein Support-Ticket geschrieben, mal schauen was dabei raus kommt.

      Kommentar


        #4
        Bin gespannt - leider ist eben nicht alles von der KNXA logisch gemacht.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          leider kommt das für mich nicht in frage da ich weit mehr geräte in der inside erstellt habe als es die ets home möglich macht
          und als einzige alternative ist die home weit zu teuer um privat ein projekt zu bearbeiten

          die idee der home schön und gut, aber die begrenzung der geräte haut eben nicht hin

          dachte es gibt eine möglichkeit ein inside projekt mit der pro zu bearbeiten, oder ist das nur auf die ets 5 begrenzt gewesen?

          ja und wie kommt man dazu die ets home dann gratis zu bekommen als ersatz?

          Kommentar


            #6
            Die Überlegung hinter dem Angebot kann ich aktuell auch nicht nachvollziehen. Hab auch noch keine Antwort auf mein Ticket erhalten.

            Ich habe in meiner Anlage gerade 61 Geräte im Einsatz, passt also noch zur Home. Ich habe aber keine Lust alles in der ETS6 nochmal nachzubauen.

            Ich konnte die ETS6 aber auch schon sinnvoll nutzen. Vor kurzem ist meine Spannungsversorgung ausgerechnet und habe diese durch ein Enertex 960³ ersetzt. Dieses lässt sich in der Inside nur als Secure-Gerät konfigurieren, was dann zu Kommunikationsproblemen auf dem Bus geführt hat. Hab das Enertex also in der 6 ohne Secure konfiguriert und mittels der Dummy-Adressen funktioniert es nun wie gewünscht und ich kann auch die Schaltuhren vernünftig nutzen.

            Mfg

            Kommentar


              #7
              Ich habe gerade ein ETSßInside Projekt bekommen, in den Inside Server geladen, dann in die 5er synchronisiert, dann normal exportiert und in die 6er importiert. Das ging, ist aber eine Notlösung, und die Gruppenadressen sind auch gewöhnungsbedürftig bezeichnet. Immerhin sind die Geräteparameter eingestellt.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Habs jetzt offiziell. In der ETS6 gibt's keine Schnittstelle zur Inside. Mir wurde jetzt angeboten, mein Inside-Projekt zur ETS6 zu konvertieren.

                Irgendwie unbefriedigend.

                Kommentar


                  #9
                  Auf solche Ideen kommt auch nur die KNXA, die offizielle Ablösung nicht kompatibel herzustellen.

                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Ein Wahnsinn.

                    Zitat von nahar Beitrag anzeigen
                    Da die Inside ja eingestellt wurde, hab ich die ETS6 Home Lizenz gratis bekommen.
                    Habe ich da eine Aktion verpasst? Bei mir wird das Inside -> ETS6 Home Upgrade für EUR 190 angezeigt?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hatte lediglich eine Supportanfrage zur Inside, da sich zunächst ein KNX-Secure Gerät nicht einfügen ließ. Die Anwort ging garnicht näher darauf ein und bot mir gleich ein kostenloses Upgrade an, da die Inside schon eingestellt wurde.

                      Hab das so ähnlich aber schon mehrfach hier im Forum gelesen.
                      Zuletzt geändert von nahar; 07.12.2022, 09:01.

                      Kommentar


                        #12
                        nahar Na dann werde ich wohl auch mal eine Support Anfrage stellen ;-) Um so erstaunlicher, dass du da jetzt trotzdem auf dem Schlauch stehst.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X