Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmaktor Ph-Anschnitt Ausschaltverzögerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dimmaktor Ph-Anschnitt Ausschaltverzögerung

    Hallo,

    Ich habe eine LED Esstischlampe, und das Problem, dass nachdem ich Sie ausschalte es rund 2-3 manchmal auch 3-4 Sekunden dauert bis sie wirklich aus ist.
    Sie dimmt immer langsam runter. Im MDT AKD 0401.02 Dimmaktor habe ich als Lasttyp 230V eco, Dimmkurve LED B und keine Ein und Ausschaltverzögerung eingestellt.

    Wo liegt hier das Problem, kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

    Danke und Lg

    #2
    Es gibt LEDs die etwas länger brauchen. Wenn das stört, Leuchtmittel tauschen.

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      ich habe ein ähnliches Problem mit der Verzögerung beim Ein- und Ausschalten. Bei mir dauert es ebenfalls 2-3 Sekunden, bis die Lampe vollständig ein- oder ausgeschaltet ist. Sie dimmt beim Einschalten langsam auf 100 % hoch und beim Ausschalten genauso langsam herunter. Wenn ich jedoch die selbe LED mit einem MDT Universalaktor schalte, geht sie sofort an und aus. Das deutet für mich darauf hin, dass das Problem nicht bei meiner LED, sondern beim Dimmaktor liegt.

      Gibt es eine Möglichkeit, den MDT Dimmaktor so einzustellen, dass er beim Einschalten direkt auf 100 % hochgeht, ohne das langsame Hochdimmen? Dasselbe gilt fürs Ausschalten – ich möchte, dass die Lampe sofort ausgeht, ohne das langsame Herunterdimmen.
      Ich habe den Dimmaktor auch als Lasttyp 230V eco, Dimmkurve LED B und keine Ein- und Ausschaltverzögerung eingestellt.

      Vielen Dank für jede Hilfe!

      Kommentar


        #4
        Herzlich Willkommen bei den Aktiven im Forum!

        Wie sind die Parameter Ein- und Ausschaltgeschwindigkeit eingestellt? Default sind 2 s
        Zu finden bei den Dimmgeschwindigkeiten

        Kommentar


          #5
          Ahh, vielen Dank für den Hinweis.

          Ich hatte bisher immer nur in den Einstellungen der einzelnen Kanäle nachgeschaut und dort die Optionen "Einschaltverzögerung" und "Ausschaltverzögerung" gesehen. Die allgemeine Einstellung für die Ein- und Ausschaltgeschwindigkeit war mir gar nicht aufgefallen.
          Nachdem ich das angepasst habe, funktioniert es jetzt. Die Lampen gehen sofort an und aus, ohne die Verzögerung.

          Viele Grüße und dank für die Hilfe.

          Kommentar

          Lädt...
          X