Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kompakt Raumcontroller mit Heizungsaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kompakt Raumcontroller mit Heizungsaktor

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Verständnisfrage zum Thema Heizungsregelung.
    Ich habe einen Heizungsaktor mit Regler und einen Kompakt Raumcontroller von JUNG. Jetzt stellt sich mir die Frage welche GA´s benötige ich zur Steuerung bzw. zur Visualisierung?
    Nach meinem Verständnis muss ich die IST-Temperatur und die SOLL-Temperatur Vergleichen und entpsrechen das Ventil ansteuern.
    Der Raumcontroller gibt mir aber einige Ein- und Ausgänge mehr ... wie sollte optimalerweise die GA-Struktur aussehen?

    Vielen Dank für eure Anregungen!

    Angehängte Dateien

    #2
    Wenn die Betriebsmodusumschaltung ein Eingang und Reglerstatus und Stellgröße Heizen Ausgänge sind, erwarte ich, dass der Raumcontroller von JUNG als Regler-Hauptstelle eingestellt ist und selbst regeln will.
    Soll das so bleiben und der Heizungsaktor ohne Regler betrieben werden? Dann ist der Betrieb mit Visu schwer möglich. KO-96 "Stellgröße Heizen" muss mit dem Heizungsaktor verbunden werden, das sollte reichen.​
    Das ist die einfachste Lösung, es gibt Alternativen.

    Kommentar


      #3
      Ich hätte gerne eine Lösung in der ich die Heizung über die Visualisierung steuern kann. Der Raumcontroller ist eingtlich nur Wertgeber für Präsenz und Temperatur.
      Eine Verschiebung des Soll-Wert am Raumcontroller wäre nett, aber nur wenn der Aufwand sich in Grenzen hält.

      Wenn ich es richtig verstehe kann der Aktor die Regelung mit der Info Raumtemperatur selber übernehmen?

      Kommentar


        #4
        Dann muss der Raumcontroller umkonfiguriert werden, so dass er als Regler-Nebenstelle arbeitet. Damit ändern sich seine KOs: Er liefert die Ist-Temperatur, Präsenz und die Änderung des Sollwerts und erhält den aktuellen Sollwert zur Anzeige. Weitere Details hängen davon ab, welche Visualisierung und welcher Heizungsaktor eingesetzt werden.

        Kommentar


          #5
          Hallo knxPaul, erstmal vielen Dank für deine schnellen Antworten!
          Als Visualisierung kommt der JUNG Smart Visu Server zum Einsatz. Der Heizungsaktor ist der JUNG 6-fach Aktor mit Regler.

          Kommentar

          Lädt...
          X