Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Linien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Linien

    Hallo Zusammen,
    habe in der ETS folgende Linien und wahrscheinlich falsch:
    Topologie Backbone -> Backbone Mediumtyp ist IP
    1 Gebäude -> Hauptlinien Mediumtyp ist IP
    WLan Linie -> Medientyp ist IP
    Funklinie -> Medientyp ist RF

    Habe einen Eibport v3 welcher als Router fungiert und mit dem betreibe ich mehrere WLAN Steckdose (Tasmota KNX) - funktioniert bestens.

    Damit die Routerfunktion gegeben ist (Eibport) musste ich die Topologie Backbone und die Hauptlinie auf IP umstellen.
    Jetz möchte ich aber zusätzlich über einen MDT Linienkoppler RF zusätzliche Geräte ansteuern. Funktioniert aber leider nicht, weil die Hauptlinie TP sein sollte. Stelle ich das um funktioniert wahrscheinlich die IP Wlan Geräte nicht mehr, denn dort sollte die Hauplinie ja auf IP sein.

    Kann ich das irgendwie umstellen, dass alles funktioniert und ich meine Geräte in den einzelnen Linien nicht verändern muss. Alleine in der Hauplinie habe ich 50 Geräte initialisiert.
    Danke für eure Hilfe.
    LG Thomas​
    Angehängte Dateien

    #2
    Da es keine IP-RF-Koppler gibt, muss deine Hauptline 1.0 eine TP-Linie sein, keine IP-Linie.
    Sind denn die 50 Geräte in der Hauptlinie alles IP-Geräte?
    Deine "WLAN-Linie" müsstest du dann weiter nach oben schieben, z.B. als 0.1 direkt unter den Backbone.

    Oder du benutzt einen TP-RF-Segmentkoppler (geht aber nur in ETS6)

    Kommentar


      #3
      Hallo nein die 50 Geräte sind alles normale Bus Geräte.

      Kommentar


        #4
        Dann passt das nicht zu deiner Aussage "Hauptlinien Mediumtyp ist IP"

        Kommentar


          #5
          Welche Linie muss ich dann als IP Linie definieren, damit die Wlan Linie geht. Nur die Topologie Backbone oder? Konnte nämlich keine Routerfunktion also Wlan Linie einfügen, musste auf IP umstellen. Verstehe ich das richtig, dass ich die Hauptlinie auf TP stellen kann und die WLan Linie funktioniert dann immer noch? Danke.

          Kommentar


            #6
            Hab ich doch geschrieben: Deine "WLAN-Linie" müsstest du dann weiter nach oben schieben, z.B. als 0.1 direkt unter den Backbone.

            Kommentar


              #7
              Werde ich ausprobieren. Danke

              Kommentar

              Lädt...
              X