Hallo,
ich bin gerade dabei im ganzen Haus die Halogenspots (12V, meist 35W) durch 230V LEDs zu ersetzen. Nun komme ich zu den Bereichen mit Dimmern. Nach Recherche hier im Forum habe ich mir die MDT Dimmaktoren besorgt. Diese sollen ganz gut mit den Philips LEDs funktionieren. Hier hatte ich mir die master Serie mit 'dimtone' rausgesucht.
Die Philips Master dimtone gibt es in 4.9 und 3.7 W.
Passen würde die 3.7 W Version, damit es nicht zu hell wird... allerdings ist die wesentlich teurer im Moment (6,40€ vs 4,90€) als die 4,9W Variante.
Daher meine Frage:
Wenn man die 4,9W Variante mit dem MDT Dimmer gut genug dimmen kann, ist ja völlig egal, ob diese noch mehr Licht bietet - ich kann, muss es aber nicht nutzen. Sind diese nicht weit herunter dimmbar, sodass die minimale Helligkeit zu hell für einen gemütlichen Abend sind wäre das natürlich blöd. besonders bei den Preisen...
Was meint ihr?
Vielen Dank!
ich bin gerade dabei im ganzen Haus die Halogenspots (12V, meist 35W) durch 230V LEDs zu ersetzen. Nun komme ich zu den Bereichen mit Dimmern. Nach Recherche hier im Forum habe ich mir die MDT Dimmaktoren besorgt. Diese sollen ganz gut mit den Philips LEDs funktionieren. Hier hatte ich mir die master Serie mit 'dimtone' rausgesucht.
Die Philips Master dimtone gibt es in 4.9 und 3.7 W.
Passen würde die 3.7 W Version, damit es nicht zu hell wird... allerdings ist die wesentlich teurer im Moment (6,40€ vs 4,90€) als die 4,9W Variante.
Daher meine Frage:
Wenn man die 4,9W Variante mit dem MDT Dimmer gut genug dimmen kann, ist ja völlig egal, ob diese noch mehr Licht bietet - ich kann, muss es aber nicht nutzen. Sind diese nicht weit herunter dimmbar, sodass die minimale Helligkeit zu hell für einen gemütlichen Abend sind wäre das natürlich blöd. besonders bei den Preisen...
Was meint ihr?
Vielen Dank!
Kommentar