Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX IP-Port - gehts nicht auch über WLAN ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX IP-Port - gehts nicht auch über WLAN ?

    Hallo !

    Um mein KNX Projekt zu parametrieren, habe ich mir den IP-Port von MDT besorgt, frage mich
    allerdings, ob es dafür keine WLAN Lösung gibt.....

    Oder kann ich den IP Port an den Router anschließen und ihn so per WLAN erreichen ?

    #2
    Ja, z.B. von Weinzierl.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beastmaster Beitrag anzeigen
      kann ich den IP Port an den Router anschließen und ihn so per WLAN erreichen ?

      klar, das machen wir alle so

      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Du steckst das in den Router: https://www.amazon.de/AKYGA-AK-AD-27...dp/B07PTC9R19/

        und danach kommt das:
        https://www.amazon.com/Adapter-Wirel.../dp/B019SRBUNG

        Sag bescheid ob es klappt?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          badsmiley, warum sollte er das so machen? Welche Router hat denn kein WLAN?


          Falls das Sarkasmus ist: Find ich sehr unpassend im Einsteiger-Bereich

          Kommentar


            #6
            Zitat von faker Beitrag anzeigen
            Find ich sehr unpassend im Einsteiger-Bereich
            Man darf aber auch im Einsteigerbereich gerne den korrekten Artikelnamen notieren wenn man behauptet ein MDT-Gerät zu benutzen.

            Mir ist jedenfalls kein MDT IP-Port bekannt.

            Ob das nun wieder ein MDT-KNX-IP-Router oder das KNX-IP-Interface ist, ist damit vollkommen unklar. Und somit auch die Frage ob das einfach mit einstecken funktionieren wird ja oder nein.
            Und sollte es ein KNX-IP-Router sein, dann frage ich mich ernsthaft wer kauft sich sowas ohne auch nur annähernd eine Ahnung von Netzwerktechnik zu haben und sich wirklich Fragen muss ob man denn ein IP-Gerät mit einer RJ45-LAN Buchse auch an eine seiner RJ45 Buchsen der Fritzbox anschließen kann um das dann via WLAN der Fritze zu nutzen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von faker Beitrag anzeigen
              Welche Router hat denn kein WLAN?
              Meiner zum Beispiel. Ist ein Mikrotik RB3011.

              Kommentar


                #8
                Zitat von faker Beitrag anzeigen
                Welche Router hat denn kein WLAN?
                SCN-IP100.03 z. B. Auch ein Router ohne WLAN.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Ad gbclace: Wer? Ein Einsteiger! Ein Einsteiger wird sich eher schwer tun das richtige Modell zu kaufen, weiß eventuell nciht dass es da 2 verschiedene Modelle gibt. Hat eventuell in einem anderen Forumsbeitrag gelesen dass jemand mit dem IP-Router (falls es einer ist!) ein ähnliches Problem gelöst hat. Trotzdem versteh ich deine Rechtfertigung nicht. Hier soll geholfen werden. Wenn du das Modell wissen willst, dann frag den Threadersteller doch. Aber der Text im Sinne von "wie kann man so wenig ahnung haben" kann doch nicht im Sinne der Community sein - vorallem im Einsteigerbereich.


                  Sorry an den Threadersteller: ich wollte nicht den Thread mit diesem Thema überfluten. Ich glaub allerdings dass deine Antwort bereits in Post Nr3 steht?


                  Kommentar


                    #10
                    Immer wieder lustig, wenn ein Forums-Noob einen Alteingesessenen zurecht weisen möchte. Klappt bestimmt super... Vor allem, wenn der Noob dann auch keine Hilfestellung gibt und ganz offensichtlichen Sarkasmus nicht rafft.

                    Beastmaster ist seit über 3 Jahren (!) Forumsmitglied, ich glaube, dass man da bei einer derart trivialen Frage auch mal etwas Sarkasmus auspacken darf.

                    Aber nur um es auch mal klar auszusprechen: JA NATÜRLICH GEHT DAS ÜBER WIFI. Zufrieden?

                    Kommentar


                      #11
                      Guten morgen matthiaz, danke für deine Einsicht und die nette Formulierung.
                      Du hast natürlich recht. Es kann nicht sein, dass ein Noob wie ich daherkommt und mit seinen erbärmlichen 52 Beiträgen seine Meinung dazu äußert dass er den Stil unangebracht findet. Natürlich ist meine Meinung unwichtig. Weiters werd ich mal nach einem Sarkasmus-Seminar ausschau halten, danke für das konstruktive Feedback.


                      Werde hier nicht weiter diskutieren, bitte kehrt zum eigentlichen Thema zurück. Bin hier raus


                      PS.: Dass ich keine Hilfestellung gegeben habe stimmt natürlich, hätte ich besser machen können. Aber die wichtigsten Punkte sind ja oberhalb bereits angesprochen worden mMn.

                      Kommentar


                        #12
                        na, geht doch!
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          ich woltle hier niemanden verärgern oder so ! Ich bin tatsächlich schon 3 Jahre hier angemeldet, aber einfach, weil ich mich bereits weit vor dem Hausbau mit dem Thema beschäftigt habe. Immer mal wieder zwischendurch auch mit Pausen.

                          Ich betreibe einen Fritzbox 6850 LTE Router. Gekauft habe ich mir das MDT SCN-IP000.03 IP Interface. Bisher bin ich gar nicht darauf gekommen, dass ich den ja einfach via LAN Kabel direkt über den Router auch aus dem WLAN ansprechen kann. Hätte ja auch sein können, dass das so ohne weiteres nicht möglich ist.

                          Nochmals vielen Dank für eure Antworten und sorry für die etwas trivialen Fragen. Im nächsten Jahr kann ich sicher mit mehr Substanz aufwarten.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            mir fiel gerade auf, dass die meisten Themen irgendwann zu beleidigendem Verhalten und Streitereien führen.

                            Warum ist das eigentlich so ? Das ist doch unkonstruktiv und doch sicher auch nicht im Sinne der Forenregeln. Wir sind hier doch unter Leuten, die ihre persönlichen Befindlichkeiten von Fachgesprächen trennen können, oder ?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X