Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kamin und Fussbodenheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kamin und Fussbodenheizung

    Hallo und da bin ich schon wieder

    Sagt mal hat von euch einer eine Lösung Kamin mit Fussbodenheizung ? Ich möchte halt verhindern, das die Fussbodenheizung sich ganz abschaltet wenn ich den Kamin anmache. Als KNX habe ich den MDT AKH-0600.02 zum regeln der Fussbodenheizung.

    Gruß
    Marhal

    #2
    Der kann den Stellwert nach unten begrenzen.
    Zum Beispiel wenn Temp erreicht, Stellwert min 10%.
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Oder den Raumfühler nicht direkt beim Kamin pos.

      Kommentar


        #4
        Ich habe in der nähe vom Kamin auch nen Temperatursensor im Taster, falls der 25°+ misst mach ich die Stellantriebe auf. Könnte man auch iwie mit der Differenz zum Tempsensor im PM machen, aber so funktionierts.

        Kommentar


          #5
          Thermischen abgleich machen und damit die Heizkurve nach unten verschieben und so den Selbstregeleffekt nutzen, da Fußbodenheizungen sehr träge sind. Erst recht wenn eine niedertemperaturheizung im einsatz ist.
          Selbstregeleffekt heißt wenn Luft > Boden dann erfolgt keine Energieabgabe der FBH. Wenn der Raum dann noch wärmer wird kann die FBH sogar in geringen maße die Energie in andere Räume verschleppen.

          Kommentar


            #6
            Genau so macht man das. Aber manche wollen einfach Regeln weil sie es können.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #7
              Zitat von marhal Beitrag anzeigen
              Ich möchte halt verhindern, das die Fussbodenheizung sich ganz abschaltet wenn ich den Kamin anmache.
              Warum?

              Kommentar


                #8

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde mich hier gerne mal anschließen.
                  Ich verstehe grundsätzlich, dass die FBH eigentlich sauber abgestimmt sein sollte und sich gerade bei einem Kamin ggf. auch selbst regulieren kann.
                  Aber das steht später noch an.

                  Nun habe ich aktuell die FBH geregelt und das gleiche Problem wie marhal.
                  Kamin läuft und der FB wird kalt ...
                  Lösung: Mindeststellwert (zumindest aktuell)

                  Mit dieser Einstellung sollte es doch funktionieren oder?
                  Stellwert.png

                  Mit dieser Einstellung sollte doch das Ventil doch 1/4 von 10min offen stehen oder?
                  Geht das mit jedem Stellmotor oder müssen das spezielle Motoren sein?

                  Vielen Dank

                  Kommentar


                    #10
                    Mach den Punkt bei 0% = Mindeststellwert. Die andere Einstellungen macht 0% und der nächste Punkt sind dann 25%.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Danke
                      Aber im Prinzip kann das dann jeder Stellmotor oder?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X