Moin!
Ich möchte den Strom für die Garage (UV für Garage und Aussenbereich) in Angriff nehmen. Umsetzung erfolgt durch Elektrobetrieb. Zuleitung - ca 25m vom UV im Keller - 16mm2 liegt schon. Ebenso 2x EIB-Kabel (natürlich für den Aussenbereich).
Ich hatte ursprünglich geplant, die Aussenlinie im Keller-Unterverteiler mittels Linienkoppler und SV zu starten und zur UV in der Garage zu ziehen. Von dort aus waren nur kurze Leitungslängen < 15m angedacht. Jetzt habe ich vor dem Pflastern noch ein Kabel bis zur Grundstückseinfahrt gezogen. Hier soll noch ein Bewegungsmelder angeschlossen werden und es kommen dann schon wieder ca. 50m Leitungslänge bis zum UV zusammen.
Macht es nicht grundsätzlich Sinn, die SV vom Keller quasi in die Mitte der Busleitungen in den UV in der Garage um zu verlegen? Oder mache ich mir da schon wieder zu viele Gedanken und es ist eh egal, da die max. Entfernung zwischen SV und Busteilnehmer in jedem Fall < 350m laut Vorgabe beträgt.
Macht es zudem Sinn beide Seiten (UV im Keller nach LK und UV in der Garage) mittel Überspannungsableiter Typ 3 (Blitzart oder Dehn) zu versehen?
Gruß,
mb15454
Ich möchte den Strom für die Garage (UV für Garage und Aussenbereich) in Angriff nehmen. Umsetzung erfolgt durch Elektrobetrieb. Zuleitung - ca 25m vom UV im Keller - 16mm2 liegt schon. Ebenso 2x EIB-Kabel (natürlich für den Aussenbereich).
Ich hatte ursprünglich geplant, die Aussenlinie im Keller-Unterverteiler mittels Linienkoppler und SV zu starten und zur UV in der Garage zu ziehen. Von dort aus waren nur kurze Leitungslängen < 15m angedacht. Jetzt habe ich vor dem Pflastern noch ein Kabel bis zur Grundstückseinfahrt gezogen. Hier soll noch ein Bewegungsmelder angeschlossen werden und es kommen dann schon wieder ca. 50m Leitungslänge bis zum UV zusammen.
Macht es nicht grundsätzlich Sinn, die SV vom Keller quasi in die Mitte der Busleitungen in den UV in der Garage um zu verlegen? Oder mache ich mir da schon wieder zu viele Gedanken und es ist eh egal, da die max. Entfernung zwischen SV und Busteilnehmer in jedem Fall < 350m laut Vorgabe beträgt.
Macht es zudem Sinn beide Seiten (UV im Keller nach LK und UV in der Garage) mittel Überspannungsableiter Typ 3 (Blitzart oder Dehn) zu versehen?
Gruß,
mb15454
Kommentar