Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Detailfrage zur Topologie der Aussenlinie / SV im Keller beim LK, oder in der Garage?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Detailfrage zur Topologie der Aussenlinie / SV im Keller beim LK, oder in der Garage?

    Moin!

    Ich möchte den Strom für die Garage (UV für Garage und Aussenbereich) in Angriff nehmen. Umsetzung erfolgt durch Elektrobetrieb. Zuleitung - ca 25m vom UV im Keller - 16mm2 liegt schon. Ebenso 2x EIB-Kabel (natürlich für den Aussenbereich).

    Ich hatte ursprünglich geplant, die Aussenlinie im Keller-Unterverteiler mittels Linienkoppler und SV zu starten und zur UV in der Garage zu ziehen. Von dort aus waren nur kurze Leitungslängen < 15m angedacht. Jetzt habe ich vor dem Pflastern noch ein Kabel bis zur Grundstückseinfahrt gezogen. Hier soll noch ein Bewegungsmelder angeschlossen werden und es kommen dann schon wieder ca. 50m Leitungslänge bis zum UV zusammen.

    Macht es nicht grundsätzlich Sinn, die SV vom Keller quasi in die Mitte der Busleitungen in den UV in der Garage um zu verlegen? Oder mache ich mir da schon wieder zu viele Gedanken und es ist eh egal, da die max. Entfernung zwischen SV und Busteilnehmer in jedem Fall < 350m laut Vorgabe beträgt.

    Macht es zudem Sinn beide Seiten (UV im Keller nach LK und UV in der Garage) mittel Überspannungsableiter Typ 3 (Blitzart oder Dehn) zu versehen?

    Gruß,
    mb15454
  • Als Antwort markiert von mb15454 am 16.12.2022, 19:12.

    wenn du knx-kabel im aussenbereich hast und in der nähe ein blitz einschlägt, lösen sich die typ 3 ableiter möglicherweise in blauem dampf auf... aber besser die typ 3 ableiter als gar nichts.

    Kommentar


      #2
      Wie viel Platz ist zwischen Haus und Garage? Genau genommen möchte ich wissen, ob die Kabel zwischen Keller und Garage "im Freien" verlegt sind.

      Zur Reduzierung des Spannungsabfalls braucht der Anwender sich bei Entfernungen < 350m wirklich keine Gedanken zu machen.
      Der Blitzschutz sollte wohl bedacht werden.

      Kommentar


        #3
        bei den entfernungen ist es egal, wo die sv installiert wird.

        dehn überspannungsableiter an der sv und an jedem leitungsende. ist aber nur typ 3 und kein blitzschutz.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #4
          Danke schonmal für die Antworten.

          Die Entfernung zwischen UV Garage und UV Haus beträgt ca. 25m. (Leitungslänge) Alle Leitungen wurden in zwei 100er Kabuflex-Lehrrohren verlegt. Die Rohre sind eigentlich dicht. Zudem liegen die Leerohre auch noch unter einem überdachten Bereich. Somit sollte Wasser kein Thema sein. Trotzdem wurden ausschließlich Leitungen für den Aussenbereich verwendet. (NYY)

          Zum Thema Blitzschutz:
          Im UV im Keller ist ein Komboableiter (Typ 1 + 2) installiert. In der Garage kommt wohl auch noch ein Typ2 zum Einsatz. Reichen die Typ3 - Ableiter dann aus, wenn im Haus und in der Garage jeweils einer sitzt?

          Schönes WE.
          Martin

          Kommentar


            #5
            wenn du knx-kabel im aussenbereich hast und in der nähe ein blitz einschlägt, lösen sich die typ 3 ableiter möglicherweise in blauem dampf auf... aber besser die typ 3 ableiter als gar nichts.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X