Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-0810M.02 Fahrzeitmessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL-0810M.02 Fahrzeitmessung

    Hallo Zusammen,

    bisher hatte ich die automatische Fahrzeitmessung bei der Inbetriebnahme immer für jeden Behang einzeln und nacheinander durchgeführt. Je nach Anzahl der Behänge zieht sich das natürlich.
    Daher die Frage ob man die Fahrzeitmessung auch gleichzeitig Zentral auslösen kann. Finde da leider keinen Hinweis zu im THB.
    Schönen 3. Advent.
    Grüße

    #2
    Ja, kann man. Nur findet man dann kaum Fehler bei der Erstinbetriebnahme.
    Mit dem nächsten Update R6.4 kann man die Messfahrt auch am Aktor starten, einfach Auf und Ab gleichzeitig drücken. Kommt in ein paar Wochen.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die kurzfristige Antwort.

      Kommentar


        #4
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Nur findet man dann kaum Fehler bei der Erstinbetriebnahme.
        Wie meinst du das? Was genau für Fehler erkenne ich bei der einzeln Fahrzeitmessung?

        Was mich auch mal interessieren würde, bleibt der Wert gespeichert beim Busausfall/Neustart?
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Es gibt schon häufig mechanische Fehler im Neubau. Die Werte sind natürlich gespeichert.

          Kommentar


            #6
            Ma kann auch einfach alle KO mit einer GA verbinden und dann "start" schicken. So mache ich das immer.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Ma kann auch einfach alle KO mit einer GA verbinden und dann "start" schicken
              Ja ich auch. Deshalb war ich eben so neugierig, welchen Vorteil eine Einzelansteuerung bringt.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Gängige Fehler die durchaus mal vorkommen:
                Auf und Abfahrt vertauscht, falsche Zuordnung Kanal zu Motor, mechanische Probleme gerade bei Raffstoren.
                Im aktuellen Projekt testeten Wir heute die Fahrbewegung der Raffstore. Von 29 Stück fuhr kein Einziger Raffstor bis in die untere Endlage ohne Mittendrin iwo zu haken und sich aufzustauen. Wenigstens fuhren sie wieder rauf Da darf der Fensterbauer erst mal ran bevor die Fahrzeitmessung gestartet wird. Bis dahin bleiben die LS der Antriebe erstmal gesichert.

                Kommentar


                  #9
                  Fensterbauer verlassen oft erstaunlich schnell die Baustelle. Fehler liegen grundsätzlich am blöden KNX, und sollte das nicht sein hat der Eli was falsch gemacht.
                  Gruß Florian
                  Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 12.12.2022, 15:50. Grund: Typo

                  Kommentar


                    #10
                    In unserem eigenen Haus haben sie sich damals sogar verabschiedet obwohl sie wussten das ein Motor defekt war. Das haben wir dann so beiläufig nach Reklamation und während des Austausch erfahren-der Verantwortliche Monteur wollte am Tag der Erst Montage zügig Feierabend machen.
                    Für uns persönlich und Erfahrungsgemäß waren die Fensterbauer und die Malerzunft immer am „schwierigsten“
                    Selbst die oft gescholtenen Heizungsbauer hatten bisher überall einen eher positiven Eindruck bei mir hinterlassen-zumindest bis zur IBN der Wärmepumpen nach Try an Error verfahren🤣
                    Die Möglichkeit der Automatischen Fahrzeitermittlung am Aktor finde ich durch aus praktisch-so spart man paar Objektverknüpfungen ein.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X