Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsezmelder im Nachtmodus überbrücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsezmelder im Nachtmodus überbrücken

    Moin Moin,

    Ich bin gerade dabei mein Haus zu programmieren, was auch bisher recht problemlos klappt wie ich es mir vorstelle.
    Vorweg, alles MDT in meinem Haus.


    Nun aber zu der "Wunschvorstellung":

    Ich habe im Ankleidezimmer, Flur und Badezimmer Präsenzmelder für Dimmbare Lichtkreise.
    Alles MDT Mini Präsenzmelder.
    Im Flur laufen 2 Stück im Master/Slave Betrieb

    Nun habe ich mir ein TAG/NACHT Objekt erstellt welches von 22:00-06:00 Uhr den Nachtmodus aktiviert. Damit möchte ich gerne steuern, dass Nachts der Präsenzmelder die Lichtkreise nur auf 30% Ansteuert. ( Ich hasse es Morgens vor der Arbeit ins Bad zu gehen und gleich festtagsbeleuchtung zu empfangen.)

    Das Funktioniert bisher auch so wie es soll. Nun kommen wir aber zu dem Harken.
    Im Flur z.b. habe ich noch einen zweiten Lichtkreis über den Schaltaktor. Diesen aktiviere ich über einen Glastaster. Funktioniert natürlich auch soweit.
    Das Sperren vom Präsenzmelder funktioniert auch und das gedimmte Licht bleibt an.

    Nun aber zu meinem großen Problem:

    Ich möchte das ganze nun so programmiert haben, dass wenn ich auf dem Glastaster die Hauptbeleuchtung anmache und den Präsenzmelder sperre, dass auch im "Nachtmodus" das gedimmte Licht auf 100% angeht. Also ganzer Flur 100% obwohl der gedimmte Kreis im Nachtmodus ist. Schalte ich dann wieder aus und der PM geht in den Automatikmodus soll er den Dimmwert wieder annehmen.

    Tagsüber funktioniert es super da der PM da das Licht auf 100% schaltet. Aber für Nachts bekomme ich es einfach nicht hin programmiert.


    Ist das überhaupt so möglich oder ist es eine Totgeburt?

    Es wäre toll, wenn hier jemand einen Lösungsansatz hätte.

    VlG
    Hendrik

    #2
    Spiel mal mit "Sperre EIN" etwas rum.

    Kommentar


      #3
      Das mit sperre ein funktioniert ja bereits. Das habe ich schon alles programmiert.

      das Problem ist, dass ich für den dimmaktor im
      obergeschoss und die präsenzmelder ein eigenes Tag Nacht Objekt habe ( Nacht 22:30-06:30 ) und dann geht der dimmbare lampenkreis nachts nur mit 30% an. Nun kommt es aber auch mal vor, dass es abends später wird. Und dann mache ich mit der Patch Funktion vom Glastaster das Licht komplett. Sprich die anderen 4 Spots über den schaltaktor und der dimmaktor bzw. PM wird verriegelt, allerdings verriegelt er dann mit 30%

      ich würd es aber gerne so haben, dass er dann auf 100% geht.

      Kommentar


        #4
        Hallo.
        Frage zur Funktion, soll der PM auch noch funktionieren, wenn der Taster im "Nachtmodus" gedrückt wird, oder überblendet der Taster alles, und das Licht muss dann wieder manuell ausgeschaltet werden?
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Das würde ich mit dem Tag Nacht Objekt machen - dann ist auch klar, dass der 100% Modus wieder auf Nacht umgeschaltet werden muss.

          Kommentar


            #6
            Ich habe noch mal den den ersten Beitrag gelesen.
            Der Taster sperrt also immer die PM's. Also eine manuelle Steuerung.
            Ich denke mal der Taster senden 0/1 und nicht ein Dimmwert.
            Einfach das Schalt-Objekt der gedimmten Lichtkreise hörend an das Schalt-Opjekt des Tasters.
            Beim einschalten über den Taster wird der aktuell schon verbundene Lichtkreis eingeschaltet, die "gedimmten" Lichtkreise werden eingeschaltet und gehen somit auf 100% und deine PM's werden gesperrt.
            Beim ausschalten geht alles wieder aus, deine PM's werden entsperrt und beim nächsten erfassen über PM wird der Wert des Nachtmodus wieder gesendet.
            Gruß
            Andreas

            Kommentar


              #7
              Zitat von Roedler89 Beitrag anzeigen
              . PM wird verriegelt, allerdings verriegelt er dann mit 30%

              ich würd es aber gerne so haben, dass er dann auf 100% geht.
              "Sperre EIN" gibt es auch für Dimmaktoren.... und dort kann man dann die 100% definieren.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                danke euch für den Wink mit dem Zaunpfahl!!! Wieder etwas dazu gelernt.
                Durch die Sperre EIN mit 100% und gleichzeitige Sperre vom PM funktioniert es jetzt so wie gewünscht!!

                Danke euch für die tolle hilfe!

                Kommentar

                Lädt...
                X