Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling sucht Hilfe beim Einrichten einer Demo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuling sucht Hilfe beim Einrichten einer Demo

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir eine IP Interface vom EIB Markt gekauft https://www.eibmarkt.com/de/products...n-N000401.html und dann in die ETS hinzugefügt.

    Der Verbindungstest sagt auch die Kommunikation (geht aber nur mit NAT) geht.

    2022-12-12_17-57-45.jpg

    Nachdem ich das Gerät nun in die Topologie hinzugefügt habe funktioniert aber die Kommunikation nicht.
    Oder kann man das IP Interface überhaupt nicht hinzufügen?

    Sorry für die eventuell Saublöden Fragen, aber ich bin absoluter Anfänger darin :-(


    Grüße

    Marco


    #2
    Oh wie peinlich, ich hatte die Adresse nicht programmiert, so kann dies natürlich nicht gehen

    Kommentar


      #3
      Och, so lange es dir selber auffällt ist es doch nicht so peinlich.
      Schöne Grüße
      Mirko

      Kommentar


        #4
        Andere Frage ich habe nun auch mal ein paar Gruppenadressen angelegt, aber wie bekommt das Gateway diese mit?
        Ich möchte z.B. mittels Node-red auf eine Adresse den IST und Soll Wert eines Raumthermostates schreiben und in Node-Red habe ich aktuell aber diese Adressen nicht zur Auswahl :-(

        Kommentar


          #5
          Welchen Node nutzt du denn (KNX-Ulimate kann ich empfehlen)?
          Hast du die GAs aus der ETS exportiert und in NodeRed importiert?
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #6
            TheOlli hatte knx easy installiert, dies war irgendwie nicht so erklärend.
            Nun habe ich dies runtergeworfen und knx ultimate installiert und die GA importiert.
            Sieht schonmal besser aus, aber irgendwas habe ich scheinbar noch falsch angelegt, da bei dem KNX Node der Status auf writing bleibt :-(

            Die zusätzlichen Tunnel Verbindungen habe ich aktiviert und es schein auch zu gehen, da die anderen Nodes auf Connected, on duty stehen.

            Eine Idee woran es da noch klemmen kann?

            Kommentar


              #7
              Funktioniert es denn mit irgendwelchen GA korrekt, oder klemmt es schon an der Verbindung?
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                #8
                Wenn ich in der ETS der GA einen Wert zuweise wir dieser im Node-red sofort im Debug Fenster angezeigt. Lesen geht daher nur schreiben klemmt es :-(

                Kommentar


                  #9
                  Deine Gateway-Config scheint also zu passen.
                  Im Flow hast du ein „KNX-Device“ bei dem die GA stimmt und der Ausgangstyp auf „Schreiben“ steht?
                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ok writing ist normal, dachte es geht irgendwann wieder auf on duty.
                    Der Grund warum die Daten aber nicht angekommen sind war total trivial, ich hatte nämlich beim erzeigen des KNX Gateway das interface auf auto gelassen und dies scheint ein Problem zu sein.
                    Habe es nun fest (wie man es normal auch machen sollte ) auf das gewünschte interface gestellt und schon sind die Daten auf dem BUS :-)

                    Ist ja doch eigentlich total simple wenn es mal läuft und alles richtig eingestellt ist.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X