Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver4 keine Verbindung zu KNX über S1 mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS411 Homeserver4 keine Verbindung zu KNX über S1 mehr

    Hallo zusammen

    Ich bin gerade dabei meinen ersten HS4 in Betrieb zu nehmen. Vorab sei gesagt, dass die Gira-Schulung hierzu erst im Januar ist.
    Dennoch bin ich eine zeitlang gut mit dem Webbased-Training von Gira voran gekommen. Jetzt hakt es aber plötzlich in der Verbindung zum Bus und ich weiß nicht mehr weiter.

    Ohne dass ich etwas in den Stammdaten verändert habe kam es nach einem weiteren Download zum Server anschließend zu fehlenden Kommunikation. Die Verbindungen von ETS über S1 läuft. Server läuft und QC startet auch. Aber es werden weder Gruppenadressen vom HS gesendet noch empfangen. Auch im HS-Monitor bleibt es still.

    Auf der Debug-Seite kommt folgender Fehlertext in den Exeptions zu KNX

    image.png

    Meine ETS Einstellungen zur Zeit sind für den S1 nur die "Sichere Inbetriebnahme" und keine Tunnelverbindung/ kein Secure.
    Die Linienkoppler stehen auf Durchzug
    Der Dummy für den Homeserver hab ich angelegt und die GA's darin dennoch halbwegs gepflegt (sollte aber wegen Durchzug eh egal sein)

    Die Einstellungen im Homeserver in den Stammdaten sind KNXnet/IP-Tunneling, die IP-Adresse des S1, physikalische Adresse des S1, Standard-Port und deaktivierter IP Secure

    HS (1.0.100) und S1(1.0.2) sitzen auf der Hauptlinie. Reservierte Route ist die 1.0.3

    Hat jemand eine Idee? So viel kann da nicht falsch sein- da es 2 Tage lang lief....

    Gruß und Dank

    Ralf

    #2
    Hier noch ein kleines Update.

    Ich denke das Problem kommt vom S1. Ich bin jetzt vor Ort gefahren und stelle fest, dass die RUN/DIAG immer 3x blinkt. Es scheint etwas mit der Parametrierung nicht mehr zu passen. Bisher konnte ich nirgendwo lesen, wieviele Gruppenadressen ich auf den Routingpfad schreiben darf. Ich hab da einiges drin und löschen wollte ich vermeiden

    Aber das werde ich jetzt mal tun. Ich komme sowohl über VPN als auch Vor Ort noch über die ETS auf das Gerät. Sollte vorab noch jemand eine bessere Idee haben bin ich gerne bereit einen anderen Weg zu gehen :-)

    Gruß

    Ralf

    Edit sagt:
    Ich hab alle Adressen in der Assosation gelöscht und Applikation neu eingespielt. Ergebins war gleich
    Auf die Diagnoseseite komme ich nicht. User soll "device" sein mit Reg-Nr. aber das geht nicht


    Zuletzt geändert von ETMSaar; 15.12.2022, 16:25.

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen

      Ich habe mal den Präfiix im Titel gelöscht, da dieses Problem viel mehr ein S1-Problem anstelle des ürsprünglich verdächtigen HS4 ist.
      Inszwischen hab ich zusammen mit dem GIRA-Support einen Werksreset durchgeführt, den S1 unsecured eingerichtet und die Applikation wieder neu übertragen. Die Kommunikation ist auch wieder vorhanden und läuft bisher stabil.

      Was mich aber dennoch wundert ist das Blinken der RUN/DIAG LED (grün), welche wieder im 3-fach-Takt blinkt. Auf der Weboberfläche des S1 sehe ich im Fehleranzeige:"false" und auf der Diagnoseseite vorliegende Warnungen. Aber ich bin entweder zu doof oder zu blind Näheres über die Warnung herauszufinden. Die Logfiles zeigen nichts mit Warning oder Fault und beim direkten Link auf die Warnung kommen nur "sucessful"-Meldungen und "valid" Konfigurationsmeldungen

      image.png
      Was interessieren mich im Fehlerlog die gültigen Konfigurationen? Ich will wissen was UNGÜLTIG anscheinend ist.....

      Ist hier jemand im Forum, der sich da auskennt? Ich will mich aktuell nicht damit zufriedenstellen das es läuft. Solange da Fehler umherschwirren fürchte ich bald wieder vor Ort zu müssen und alles neu aufzuspielen. Leider finde ich auch nirgends eine Dokumentation über die Diagnoseseite und die Fehlercodes der LED.


      Gruß

      Ralf

      Kommentar


        #4
        Fehlercodes der LEDs -> https://partner.gira.de/data3/20893610.pdf Seite 42

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank GGehlfeldt

          Ich kannte zwar das genannte Dokument und doch habe den Hinweis überlesen da ich auf Seite 26 dachte das wäre alles. Das 3-malige Blinken ist kein Fehler und nur der Hinweis auf eine Verbindung aus der Ferne. Das findet man auf Seite 42!


          Kurz zusammengefasst für die Nachwelt:
          "blinkt langsam = Gira S1 noch nicht bzw. falsch parametriert"
          "blinkt schnell = Interner Gerätefehler"
          -----
          "blinkt langsam ein => Das Gerät ist komplett hochgefahren, aber noch unparametriert. Ein ETS Download ist notwendig"
          "blinkt schnell aus Fehler: => Bitte kontaktieren Sie den Support. Die Firmware kann nicht gestartet werden."
          "blinkt langsam mit 2 s Pause =>: Kein Fernzugriff erlaubt. Das Gerät verbindet sich nicht mit dem Gira Geräteportal, ein Fernzugriff ist technisch unmöglich."
          "blinkt dreimal langsam mit 2 s Pause => Der Fernzugriff ist für mindestens eine Gruppe erlaubt und es gibt mindestens eine aktive Verbindung. Der Fernzugriff ist also in Benutzung.

          Also kann ich weitermachen, weiß jetzt aber nicht warum es überhaupt gestern ausgefallen ist :-(

          Kommentar


            #6
            Ich habe jetzt einige HS 4.11 und HS 4.12, die über den S1 mit dem KNX Bus sprechen. Das klappt auch zuverlässig, bis der Onkel Roman mal wieder vorbei schaut.
            Wenn ich dann mein Laptop mit der ETS anwerfe und auf den Bus gucken will, KANN es vorkommen, dass sich die ETS anscheinend den Tunnel vom HS schnappt. Leider kann ich keinen Tunnel mit der ETS auswählen. In den Einstellungen der Verbindung in der ETS6 steht dazu:
            Kann nur durch Herunterladen des Schnittstellengerätes gesetzt werden.
            Okay, mega. Ich trage im Experten also den Tunnel 1.0.4 ein und hoffe die ETS nimmt den 1.0.2, da der S1 ja die 1.0.1 hat.. aber das ist pures Glück. Manchmal nimmt sich die ETS6 auch direkt den letzten Tunnel, die 1.0.4 und dann geht natürlich nichts mehr vom Homeserver.

            übersehe ich etwas? Bin ich evtl. doch zu doof für Secure?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar

            Lädt...
            X