Hallo zusammen,
bin heute auf unsere Baustelle gekommen, wo gerade die Fußbodenheizung vorbereitet wird. Ich war sehr erstaunt, als für eine Etage statt der erwarteten 7 Ventile locker das doppelte im Heizverteiler waren.
mir wurde dann erklärt, dass es pro Raum mehrere Schleifen gibt.
Jetzt meine Frage:
ich möchte ja den Raum als solchen heizen (nicht „links mehr als in der Ecke rechts“ oder so).
kann ich jetzt an einen Ausgang „einfach“ mehrere Ventile anschließen? (Hier befürchte ich, dass wenn die nicht 100% synchron laufen, dass eins dann z.B. weiter offen ist als ein anderes).
oder benötige ich Heizaktoren mit Kanälen entsprechend der Anzahl der Ventile?
Oder löst man das gänzlich anders?
Danke!
bin heute auf unsere Baustelle gekommen, wo gerade die Fußbodenheizung vorbereitet wird. Ich war sehr erstaunt, als für eine Etage statt der erwarteten 7 Ventile locker das doppelte im Heizverteiler waren.
mir wurde dann erklärt, dass es pro Raum mehrere Schleifen gibt.
Jetzt meine Frage:
ich möchte ja den Raum als solchen heizen (nicht „links mehr als in der Ecke rechts“ oder so).
kann ich jetzt an einen Ausgang „einfach“ mehrere Ventile anschließen? (Hier befürchte ich, dass wenn die nicht 100% synchron laufen, dass eins dann z.B. weiter offen ist als ein anderes).
oder benötige ich Heizaktoren mit Kanälen entsprechend der Anzahl der Ventile?
Oder löst man das gänzlich anders?
Danke!
Kommentar