Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie kann ein HUE Lightstrip ganz ganz sporadisch grün aufblitzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wie kann ein HUE Lightstrip ganz ganz sporadisch grün aufblitzen

    obwohl der Aktor-Kanal definitiv inaktiv ist und auch keinerlei Telegramm auf dem Bus tanzt während der Strip blitzt...


    #2
    Du hast nicht zufällig nen ganzen Satz im Angebot?

    Wie ist der angeschlossen wie sind die Leitugnen verlegt? Was meinst mit Aktorkanal und HUE wie soll das zusammenpassen? Ansonsten könnte das wie bei billigen Lichterketten ein Thema von induzierter Spannung oder kapazitiv eingekoppelter Spannung auf der Leitung sein. Wenn das ein Stripe in der Steckdose ist und der Aktor zwar den einen Außenleiter der Zuleitung schaltet aber die anderen beiden Leiter Dauerspannung sind oder gar einen aktiven Verbraucher betrieben ist das gut möglich das dann der Stripe Spannung auf die andere Ader bekommt und dann glimmt oder Blitzt.

    suche nach Grundlastlementen oder blitzende Lichterketten im Forum für mehr Details.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Klingt etwas nach inrush auf paralleler Leitung. Schaltest du ein Netzteil ein / aus?

      Kommentar


        #4
        achso, ja, Verzeihung, also:

        Ich hab eine per AKS2416 Kanal "R" (#18) schaltbare Steckdose an der Wand, da hängt das HUE RGBW Lightstrip Netzteil dran, das den HUE RGBW LED-Controller speist, der 1m HUE RGBW Lightstrip steuert.

        Der Kanal ist ausgeschaltet. Und dennoch: ab und an blitzt der Lightstrip grün, ganz ganz selten, einfach so, ohne dass mir bewusst wäre das irgendwas elektrisches passiert, auch nichts was im Gruppenmonitor sichtbar wäre zu der Zeit wenn er blitzt...

        Kommentar


          #5
          Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
          chaltbare Steckdose an der Wand,
          Ja und diese SD ist eine eigene 3-fach NYM-Leitung mit Abstand zu anderen NYM-Leitungen für 230V SD oder Festverbraucher bis in die HV? wenn nein dann können das sehr gut Einkopplungen von andere Leitungen oder eben den anderen Adern in z.B. einer 5-fach NYM Zuleitung sein. Das hat alles nichst mit dem Aktor und dem KNX zu tun, den Effekt hättest auch wenn das ne klassische KlickKlackschaltung wäre.

          Bitte die ganzen Beiträge lesen und Fragen beantworten. Nicht hektisch werden.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Das ist ein typisches Problem von günstigen LED Netzteilen und eingekoppelten Spannungen. Es gibt sog. Grundlastelemente, die man paralell an das Netzteil auf 230V Seite klemmen könnte. Die 'verheizen' die induzierte Spannung, sodass die Kondensatoren im Netzteil sich nicht aufladen können.

            Die Kondensatoren laden sich bis zu einem bestimmten Punkt sonst über diese eingeschleppte Spannung. Wenn die Ausgangsleistung geradeso für grüne LEDs ausreicht (hat u.a. mit der benötigten Vorwärtsspannung von LEDs, interner Schaltung, etc. zu tun), wird die Ladung schlagartig abgebaut.

            Kommentar


              #7
              Und das wurde schon in vielen vielen Beiträgen im Forum notiert. Nur weil das Ding mal HUE oder Weihnachstbaumkette xy oder billige LED Stehlampe heißt. Ist egal es ist immer die gleiche Ursache. Man darf da auch mal die SUFU benutzen und nicht so halbe Sätze ins Forum rufen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                Ich hab eine per AKS2416 Kanal "R" (#18) schaltbare Steckdose an der Wand, da hängt das HUE RGBW Lightstrip Netzteil dran, das den HUE RGBW LED-Controller speist, der 1m HUE RGBW Lightstrip steuert. Der Kanal ist ausgeschaltet.
                Und die Zuleitung liegt nach dem Akotor parallel zu anderen Leitungen, was vermutlich hier das Problem ist.
                Probier doch einfach mal, das Netzteil am Strom zu lassen, so wie das bei HUE eigentlich gedacht ist.
                Dann sollte das Problem sich bereits erledigt haben.

                Kommentar


                  #9
                  so halbe Sätze ins Forum rufen.​
                  mit der Überschrift als ein Satz gelesen geht das Göran

                  Kommentar


                    #10
                    Oder man tippt es in die Sufu bevor man immer in Panik nen neuen Thread auf macht.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X