Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlerthafte Werte

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlerthafte Werte

    Hallo zusammen.

    Zur Situation: Ich steuere meine Fußbodenheizung mit MDT-8fach-Heizungsaktor und Standard-Stellantrieben.

    6 von 8 Heizkreise zeigen mir korrekte Ist-Temperaturen (zB 19°C). Die anderen 2 zeigen auf dem Bus anscheinend Zähler, sodass ich in der Werkstatt angebliche 670760.96 °C habe.

    Entfernen und neu Hinzufügen (ETS5) habe ich versucht. Keine Änderung.

    Habt ihr Ideen was ich noch machen kann um wieder die korrekten Werte zu erhalten?
    Angehängte Dateien
  • Als Antwort markiert von KarstenPI am 17.12.2022, 12:33.

    Na dann ist die erste Ursache jetzt erstmal geklärt. Bei edomi bin ich aber raus.

    die 2. GA am Eingang des AKH solltest du mal weg machen. 2 Messwerte aus verschiedenen Räumen auf einem Eingang?

    Kommentar


      #2
      Der Aktor sendet doch keine Ist-Temperatur. Ich würde mal beim Sender der Temperatur suchen.

      Und warum sind am Aktor 2GA verknüpft? Was soll das bewirken?
      Zuletzt geändert von Erdl1981; 17.12.2022, 11:23.

      Kommentar


        #3
        Zitat von Erdl1981 Beitrag anzeigen
        Der Aktor sendet doch keine Ist-Temperatur. Ich würde mal beim Sender der Temperatur suchen.
        Ähhhm.... 1.1.110 ist bei mir die entsprechende Adresse des Heizungsaktors. Der sendet anscheinend den Temperaturmesswert. Die Stellantriebe können das nicht. Auch der verbaute Schalter 1.1.14 sendet den Temperaturmesswert.

        Du meinst also, der Schalter sendet den "Mist"?

        Kommentar


          #4
          Wer ist denn die 1.1.11?

          Kommentar


            #5
            Das weiß ich nicht :-( Eigentlich habe ich keine 1.1.11
            Wenn ich in der ETS die Adresse überprüfe, ist sie nicht erreichbar

            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von KarstenPI; 17.12.2022, 11:34.

            Kommentar


              #6
              Irgend etwas wie ein Server oder visu in der Anlage was über IP angebunden ist?

              Kommentar


                #7
                Es ist "nur" ein Edomi angebunden, der/das die Werte darstellen soll.
                Wenn ich den/die ausschalte, ändert sich aber nichts.

                Edit: Korrektur da ich zu voreilig war. Es fängt an, so komische Werte anzuzeigen, sobald ich den Edomi-Eingangswert einer Ausgangsbox in ein Datenarchiv schreiben will. Bei den anderen 6 Archiven funktioniert es super.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von KarstenPI; 17.12.2022, 12:09.

                Kommentar


                  #8
                  Na dann ist die erste Ursache jetzt erstmal geklärt. Bei edomi bin ich aber raus.

                  die 2. GA am Eingang des AKH solltest du mal weg machen. 2 Messwerte aus verschiedenen Räumen auf einem Eingang?

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von Erdl1981 Beitrag anzeigen
                    Na dann ist die erste Ursache jetzt erstmal geklärt. Bei edomi bin ich aber raus.

                    die 2. GA am Eingang des AKH solltest du mal weg machen. 2 Messwerte aus verschiedenen Räumen auf einem Eingang?
                    Hab ich gemacht. Funktioniert jetzt erstmal ohne Datenarchiv. Weiter mache ich wohl in einem Edomi-Thread :-) Vielen Dank für deine Hilfe

                    Kommentar


                      #10
                      Das selbe problem habe ich auch gerade. In einer alten installation lief das sauber aber wenn ich nun über eine Augangsbox den KO in eine Daten Archiv schreiben will dann habe ich auch Temperaturen jenseits der 10.000°C

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X