Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Taster mit Eibport V2.1 programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Taster mit Eibport V2.1 programmieren

    Guten Tag Zusammen,

    ich möchte meinen Gira Taster (116223 V2.3) mit dem Eibport programmieren. Er war programmiert, aber ich konnte keine Anpassungen vornehmen. Nun habe ich ihn resetet. Leider kommen folgende Fehlermeldungen:

    1. bRetval for command Eibfunc_write is false, last error 4623

    2. Cannot complete action. An ADPU length of X bytes is required, while only 15 are available on this bus interface.“

    https://support.knx.org/hc/de/articl...353249-Details
    Das hilft mir leider nicht. Den Link gab es auf der Babtec Seite.

    Kennt den Fehler jemand? Ich konnte leider nix finden. Ich weiß noch ob es sich um ein ETS Fehler oder Eibport Fehler handelt.

    Mit freundlichen Grüßen
    David


    #2
    Die Fehlermeldung hört sich so an, als ob der Gira-Taster long frames zum Programmieren benötigt.
    Das Eiblib-Protokoll unterstützt aber keine long frames.

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      dass heißt ich kann das nur mit einer anderen Schnittstelle programmieren?

      Bei anderen Gira-Tastern (gleiches Modell wie oben) kann ich zumindest Anpassungen vornehmen.

      Sind die Frames nur zu Beginn der Programmierung relevant?

      Kommentar


        #4
        Hast du beim Taster Security aktiviert? Dann geht das Programmieren nur mit long frames.
        Du könntest Security deaktivieren, das Zertifikat löschen, den Taster auf werkszustand zurücksetzen und nochmal versuchen.

        Kommentar


          #5
          Das ist genau das was ich schon probiert habe. Security ist deaktiviert.

          Danke aber für deine Rückmeldung!

          Kommentar


            #6
            Und das Zertifikat hast du auch gelöscht?

            Kommentar


              #7
              Ich habe nochmal in der Beschreibung vom Taster geschaut. Den Master-Reset habe ich gemacht.

              Zertifikat musste ich anschließend neu eingeben

              Kommentar


                #8
                Nein - kein Zertifikat eingeben! Den Schritte einfach überspringen.

                Kommentar


                  #9
                  Hat funktioniert! Vielen Dank

                  ​​

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X