Hallo zusammen,
ich habe bei mir im Verteiler 2 x 230V Dimmaktor AKD 0401.02 verbaut und habe nun leider Probleme mit 2 Kanälen. Im Rahmen der Bauphase hatte ich Baufassungen genutzt - an einem Kanal war eine Kaltweisse LED dimmbar und an einem anderen Kanal ebenfalls eine dimmbare LED. Die Verkabelung hatte ich 'damals' auch mal mit klassischen Glühbirnen zwecks Test direkt nach dem Einsatz der Trockenbauer (prüfen, dass kein Kabel beschädigt wurde) genutzt.
Nun sind wir eingezogen und ich baue nach für nach die finalen Lampen ein. Leider lässt sich nun die neue Lampe nicht mehr einschalten (ich habe schon 3 mal die Verkabelung geprüft bevor ich hier schreibe und es am Ende daran liegt ...
) Die Kaltweiße LED aus der Bauphase im Esszimmer war heute morgen noch beim Putzen aktiv und lies sich auch dimmen (Verkabelung des Aktors und Zuleitung müssen also i.O. sein).
Muss man den Fehler ggf. quittieren? Ich hatte in einem anderen Post (siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...trierung/page2) gelesen, dass man die Sicherung des Lampenkreises rausnehmen und dann die Busklemme abziehen soll. Nach 30 Sekunden dann wieder die Busklemme dran und die Sicherung rein - das hat leider das Ergebnis nicht geändert :-( ... Hat noch jemand einen Tipp was ich machen kann?
grafik.png
ich habe bei mir im Verteiler 2 x 230V Dimmaktor AKD 0401.02 verbaut und habe nun leider Probleme mit 2 Kanälen. Im Rahmen der Bauphase hatte ich Baufassungen genutzt - an einem Kanal war eine Kaltweisse LED dimmbar und an einem anderen Kanal ebenfalls eine dimmbare LED. Die Verkabelung hatte ich 'damals' auch mal mit klassischen Glühbirnen zwecks Test direkt nach dem Einsatz der Trockenbauer (prüfen, dass kein Kabel beschädigt wurde) genutzt.
Nun sind wir eingezogen und ich baue nach für nach die finalen Lampen ein. Leider lässt sich nun die neue Lampe nicht mehr einschalten (ich habe schon 3 mal die Verkabelung geprüft bevor ich hier schreibe und es am Ende daran liegt ...

Muss man den Fehler ggf. quittieren? Ich hatte in einem anderen Post (siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...trierung/page2) gelesen, dass man die Sicherung des Lampenkreises rausnehmen und dann die Busklemme abziehen soll. Nach 30 Sekunden dann wieder die Busklemme dran und die Sicherung rein - das hat leider das Ergebnis nicht geändert :-( ... Hat noch jemand einen Tipp was ich machen kann?
grafik.png
Kommentar