Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abgänge falsch angeschlossen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abgänge falsch angeschlossen?

    Hallo zusammen,

    irgendwas ist an meiner Verteilung komisch und selbstverständlich fällt es an Weihnachten auf, wo alle in Urlaub sind

    Vielleicht habt ihr eine Idee?
    Z.B. beim Schaltkreis "Essbereich", schaltet der Kanal "G" die Kanäle "E" und "F" mit aus, wobei die Kanäle E und F einfach nichts machen. Gleiches Verhalten auch in anderen Räumen, immer der letzte Kanal schaltet die anderen mit. Auch ohne Kabel auf den Reihenklemmen gleiches Verhalten (mit Duspol gemessen).

    In alle Räume geht ein 5x1,5. Aufgefallen ist es eben, als ich eine Stehlampe schalten wollte, die aber nicht ausging, egal an welche Phase ich die Steckdose angeschlossen habe. Erst durch das (manuelle) betätigen von "G" ist die Lampe ausgegangen. Anschließend habe ich die Kabel von den Reihenklemmen abgesteckt und konnte gleiches Verhalten feststellen.

    Bilder siehe anbei, hoffe man kann alles erkennen. Ggf. Mache ich mal ein Video vom Verhalten.
    Angehängte Dateien

    #2
    Vom LSS 4.3 Abgang 2 müßte laut Schaltplan eine Leitung auf jeweils einen Anschluss der Kanäle E, F und G geführt sein. Dies ist ein rein UV-interner Knoten ohne Verbindung zu einer Klemme. Ich finde in den Fotos keinen Hinweis, wie dies umgesetzt wurde.

    Kommentar


      #3
      Noch ein Bild zur Ergänzung, die Reihenklemmen von weiter unten..
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Etwas, was nicht da ist, läßt sich schwer fotografieren.
        Ich würde vom LSS 4.3 ausgehen und mit "ziehen" an der Abgangsleitung suchen, wo diese hinverdrahtet wurde.

        Kommentar


          #5
          Schau mal auf die Adernendhülsen bei E und F, die sind doppelt (etwas größer als die anderen) und gehen jeweils zum nächsten Kanal, dann müsste bei E also LSS 4.3 ankommen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
            Erst durch das (manuelle) betätigen von "G" ist die Lampe ausgegangen.
            Ist das so zu verstehen, dass die Elektrik richtig verdrahtet ist und nur das Schalten per KNX Telegramm der Kanal "G" die Kanäle "E" und "F" mit ausschaltet? Dann brauchen wir am Aktor die KOs mit den verbundenen GAs.

            Kommentar

            Lädt...
            X