Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKH Sommer-/Winterbetrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKH Sommer-/Winterbetrieb

    hatte mich ein paar Tage nach Parametrierung der AKH gewundert dass die Temperatur nicht steuerbar zu sein schien, es nicht mehr so heiss war wie vor der Parametrierung, als die Stellantriebe alle offen waren, es aber auch nicht kalt war wie wenn die Stellantriebe Spannungslos sind, als die Heizkanäle noch alle inaktiv waren. Es hatte immer rund 21Grad in allen Bereichen.

    als sich der Badboden aber auch bei 24Grad Sollwert nicht warm anfühlte hab ich mich mal durchgewurschtelt und per Diagnosetext des Bad-Kanals festgestellt dass die AKH im Sommerbetrieb liefen. Also quasi aus. Dafür war’s aber dann schon warm im Haus

    wie auch immer, Sommer/Winter wird per Objekt gesteuert, das KO ist unverknüpft, auf die Schnelle hab ich das beim AKH08 gelöst in dem ich die Polarität Sommer/Winter umgestellt hab.

    grad eben parametrier ich alles “in schön” und hab die beiden AKH04 genauso eingestellt wie den AKH08, also Sommer/Winter per Objekt, KO erstmal unverknüpft, Polarität umgekehrt, aber die AKH04 Diagnosetexte weisen Sommerbetrieb aus, während der AKH08 korrekt läuft.

    jetzt hab ich noch eben die Handbücher von MDT durchstöbert, aber nicht mehr Informationen dazu gefunden, was bei unverknüpftem KO Sommer/Winter denn nun gilt.

    weiss das jemand?

    #2
    Was wäre schlimm eine GA dran zu verbinden und per Gruppenmonitor einmal diese zu senden?

    Oder es einfach ohne Sommer/Winter zu verwenden wenn Du es nicht verwenden willst?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Wieso soll irgendwas schlimm sein?

      ich schildere was ich gemacht hab, was ich erwartete und was nicht wie erwartet funktioniert.

      nochmal für Einsteiger: ich habe zwei AKH04 und einen AKH08. Standard-Einstellungen hinsichtlich Sommer/Winter, mich hat das nicht interessiert, will
      ich nicht nutzen. Die Kanäle eingestellt so wie die den Kreisen entsprechen, ausschließlich Temp-Ist-\Sollwerte und Sollwertverschiebung-GA verknüpft.

      und ich stelle fest dass bei den AKH04 Winter gilt und beim AKH08 Sommer, und der AKH08 daher nicht wie erwartet heizt. Sommer/Winter-KO unverknüpft, default-parameter.

      vielleicht hilft diese Information jemand anderen bei seiner Fehlersuche.

      ein Problem hab ich keins, eine Lösung suchte ich nicht. falls jemand Infos über diese Unterschiede hat würde mich das aber interessieren.

      Kommentar


        #4
        Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
        ... ich habe zwei AKH04 und einen AKH08. Standard-Einstellungen hinsichtlich Sommer/Winter, mich hat das nicht interessiert, will
        ich nicht nutzen. Die Kanäle eingestellt so wie die den Kreisen entsprechen, ausschließlich Temp-Ist-\Sollwerte und Sollwertverschiebung-GA verknüpft.

        und ich stelle fest dass bei den AKH04 Winter gilt und beim AKH08 Sommer, und der AKH08 daher nicht wie erwartet heizt. Sommer/Winter-KO unverknüpft, default-parameter.
        So ein undefiniertes Verhalten ist meiner Meinung nach ein Fehler und im Fall der Fälle schwer zu finden.
        Danke für die Info und mal schauen was mdt hier macht.
        Tschö Marcus
        ----------------------------------------------------------------------
        Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

        Kommentar


          #5
          Normalerweise wird der Aktor mit 0 initialisiert, das habe ich aber noch nicht bei allen Größen getestet.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Ich habe hier im Forum irgendwann mal gelesen, das es eine automatische Sommer-/Winterumschaltung gibt. Bin jetzt zu faul zu suchen, ob es genau bei dem Regler war, aber es wäre plausibel. Wahrscheinlich greift diese genau dann, wenn das KO sonst nicht verknüpft/initialisiert ist.

            Meine Empfehlung wäre, alles richtig einzustellen und wie auch schon oben empfohlen das Sommer-/Winter KO zur Not einmal über die ETS zu beschreiben. Meine Erfahrung ist, das sich solche Krücken wie „ich habe zwar nicht verstanden wo das Problem liegt, aber ich drehe das jetzt mal kurz um, damit es vermeintlich funktioniert“ ins Chaos führen.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Laut THB Seite 22 kann man einstellen wie er mit Sommer/Winter bei Busspannungswiederkehr umgeht.

              Kommentar


                #8
                oh ja, danke für den Hinweis (ist bei mir aber Seite 25…)

                aber: (aus dem Handbuch)
                image.png ​und ich habe alle drei AKH neu programmiert und der AKH08 war im Sommerbetrieb.

                ich schließe einen Anwenderfehler meinerseits nicht aus, diese Info soll ja nur eine Hilfe sein wonach man auch suchen kann wenn nicht so geheizt wird wie erwartet…

                Kommentar


                  #9
                  Du überträgst du Applikation aber komplett und nicht nur partielle?
                  Gruß Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X