Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taste ohne Schaltfunktion in Visu anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Taste ohne Schaltfunktion in Visu anzeigen

    Hallo,

    ich bin relativ neu im Thema und habe jetzt eine Sonderfunktion die nicht richtig funktionieren will. Ich benutze die ETS5 und habe einen Schalter von Busch-Jaeger (Triton 6327 5fach) in diesem ist die Thermostat-Steuerung integriert und meine Sonder-Schaltfunktion.

    Nun zu meinem Problem:
    Ich habe eine Gruppenadresse 1/1/26 zum Schalten des Aktors (den es nicht gibt) und eine Gruppenadresse 1/2/26 als Rückmeldeadresse vom Aktor (den es nicht gibt).
    Ich möchte diese Taste lediglich dazu nutzten um sie an Home Assistant weiterzureichen um dann in Homeassistant eine Aktion auszuführen. Im Prinzip möchte ich die Taste nur in einer Visu anzeigen. Da die Wippe vom Triton nur einen Schaltadresse hat habe ich die 1/1/26 und die 1/2/26 auf die Wippe gelegt, wobei die 1/1/26 schaltende ist. Die Flags sind K S Ü. Meine Visu hat jetzt das Problem, das die Gruppenadresse 1/2/26 nicht gelesen werden kann.

    Ich hoffe ich konnte mein Problem ausführlich darlegen. Ich hoffe jemand kann nachvollziehen was ich machen will und mir bei meinem Problem helfen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Stefan

    #2
    Zitat von stsch83 Beitrag anzeigen
    Die Flags sind K S Ü. Meine Visu hat jetzt das Problem, das die Gruppenadresse 1/2/26 nicht gelesen werden kann.
    Naja, grundsätzlich geht ohne L-Flag natürlich kein Lesen.

    Zitat von stsch83 Beitrag anzeigen
    Da die Wippe vom Triton nur einen Schaltadresse hat habe ich die 1/1/26 und die 1/2/26 auf die Wippe gelegt, wobei die 1/1/26 schaltende ist.
    Bei dieser Konstellation würde eine Leseanfrage mit 1/2/26 eine Antwort mit 1/1/26 auslösen (bei gesetzem L-Flag).

    Wenn ich deinen Anwendungsfall richtig verstehe, wäre es wohl am einfachsten, auf die separate Status-GA zu verzichten und für beides in HA die 1/1/26 einzutragen.

    Andererseits würde ich bei deiner Beschreibung HA als den "Aktor" ansehen, der dann seinen Status an den Taster sendet. Hierdurch würde dann auch beim Schalten von einer anderen Stelle (z.B. einer internen Logik in HA), die aus irgendwelchen Gründen nicht die 1/1/26 benutzt, der aktuelle Status an den Taster geliefert werden. Wie du das bei deiner "Sonder-Schaltfunktion" in HA aufbauen musst, kann ich dir Mangels Kenntnissen deiner Funktion und HA im Allgemeinen aber auch nicht sagen (der bisherige Aufbau der GAs und Flags am Taster wäre damit aber richtig).
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      In HA kannst du für einen knx switch die `respond_to_read` Option setzen. Dann kann der Status des Switch gelesen werden. Eine Rückmeldeadresse braucht es in dem Fall denke ich eigentlich nicht.

      Kommentar

      Lädt...
      X