Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtstatus in zwei GA abfragen können

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtstatus in zwei GA abfragen können

    Ich bräuchte kurz mal "eine Idee": In meinem ETS-Projekt möchte ich ein paar Statusmeldung "doppelt" vergeben. So ist eine GA (1.0.151) mit dem Status "Lichtstatus LB1" vergeben und eine GA (1.2.12) mit dem Status "Lichtstatus LB2". Da diese aber quer verteilt sind, möcht ich noch einen GA-Bereich haben, wo nur diese LB-Infos gesammelt sind (15.0.1 = LB1, 15.0.2 = LB2 usw.)

    Leider klappt das nicht, da die 2. Verknüpfung ja keine Info bekommt, wenn ich "Werte lesen" starte. Wenn ich die GA 1.x.x abrufe hab ich den Status - rufe ich GA 15.0.x ab, dann bleibt es leer. Kann man in diesem Fall nicht dafür sorgen, dass an 2 Adressen gesendet wird?
  • Als Antwort markiert von Michael1969 am 03.01.2023, 09:18.

    Nein, das KO "Status" schreibt nur auf die erste GA.
    Was steht denn in dem Status? An/Aus?
    Dann könnteste du die GA 1/0/151 auch auf eine Logik mit nur einem Eingang legen.
    Der Ausgang ist dann die 15/0/1.

    Ob das sammeln der Status-GA in einem separaten Bereich sinnvoll ist, kannst nur du wissen...

    Kommentar


      #2
      Nein, das KO "Status" schreibt nur auf die erste GA.
      Was steht denn in dem Status? An/Aus?
      Dann könnteste du die GA 1/0/151 auch auf eine Logik mit nur einem Eingang legen.
      Der Ausgang ist dann die 15/0/1.

      Ob das sammeln der Status-GA in einem separaten Bereich sinnvoll ist, kannst nur du wissen...
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #3
        Danke für den Tipp. Ich werde dass mal ausprobieren für einen Bereich in unserem Gebäude. Sollte das zu "aufwendig" und / oder "kompliziert" werden, dann muss ich wohl mit dem Gruppieren das anders machen

        Kommentar


          #4
          Mit dem MDT Logik Modul bekommst du einfach und preiswert genügend Logik Funktionen, um solche Probleme zu lösen. Wenn du eine Visu mit Logik hast kannst du das auch problemlos dort ausführen.
          Viel Erfolg, Florian

          Kommentar


            #5
            Verschiedene GA mit gleicher Bedeutung, nur um die GAs zu ordnen, würde ich vermeiden. Das ist redundant und führt erfahrungsgemäß irgendwann zu Konsistenzproblemen.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #6
              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              Verschiedene GA mit gleicher Bedeutung, nur um die GAs zu ordnen, würde ich vermeiden
              Wichtig ist eine gute Benennung, die ETS kann relativ gut filtern, und dann suchst du nach "Lichtstatus" und siehst dann nur die Statusadressen.
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #7
                Ja genau, ein Grund mehr, nichts doppelt zu machen
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #8
                  So einen Aktorkanal gibt es doch nur genau einmal, wozu sollte der auf drei verschiedenen GA den Status ausgeben?
                  Bzw. warum sollte man den unter drei verschiedenen Namen verwenden wollen?

                  Echten Gruppenstatus also eine Aggregation von 3 Aktorkanälen zu einem Sammelstatus ist eine andere berechtigte Sache, aber das lese ich aus der Anfrage des TE nicht heraus.

                  Und GA werden x/y/z geschrieben, x.y.z sind PA.

                  Und wenn es nur darum geht das die GA's irgendwie komisch in den Nummern verstreut liegen und man deswegen an Hand der Nummern nicht mehr die passende Funktion findet, dann scheint das Nummernsystem nicht zu passen. 1/2/12 und 1/0/151 fällt mir allerdings auch schwer irgendwie einem System zuordnen zu können. Weil entweder hat der Status immer ein ganzzahliges Vielfaches einer Nummer an der Stelle z wenn man das Blocksystem verwendet oder man hat immer die gleichen x/y Werte wenn man im Mittelgruppensystem arbeitet.

                  Bevor ich da also sinnlos GA-Duplikate anlege würde ich erstmal aufräumen und auch saubere Namen an den GA vergeben, dann ist es eigentlich egal wo die im Zahlenbaum liegen, da man dann mit dem Namen alles sauber finden kann.

                  Allein weil man sich sinnlos die Buslast erhöht würde ich das vermeiden.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X